Fleisch- und sogar Fischsorten unterscheiden sich in der Helligkeit. Das liegt an einem bestimmten Muskelprotein, das wichtig für den Sauerstofftransport ist. Von Bernhard Watzl
![1000 Antworten-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/2707_184x184.gif)
Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1248 Folgen
-
Folge vom 20.12.2023Warum ist Schweinefleisch heller als Rindfleisch?
-
Folge vom 19.12.2023Stoßen Vulkane mehr Treibhausgase aus als der Mensch?Vulkane stoßen CO2 aus – aber im Schnitt pro Jahr nur ein Hundertstel dessen, was der Mensch im gleichen Zeitraum durch die Verbrennung fossiler Energien freisetzt. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 19.12.2023Warum werden Haare grau?Haare verdanken ihre Farbe dem Farbstoff Melanin. Von diesem Farbstoff gibt es zwei Typen. Je nachdem, wie die sich zusammensetzen, hat man rote, blonde oder dunkle Haare. Warum werden die Haare aber irgendwann grau? Von Lena Schmidt
-
Folge vom 19.12.2023Warum bekommt man im Alter noch Locken oder Wellen?Haar verändert sich mit dem Alter: Es wird grau oder dünner. Glatte Haare können lockig werden. Warum ist das ist kein Mythos?