
Leben & Liebe
Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex Folgen
Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Fremdgehen oder nicht? Sex und Liebe, gehört das zusammen? Was kann ich meiner Partnerin im Alter noch bieten? Diese und viele weitere Fragen rund um die Themen Sexualität und Beziehung sind auch heute noch - in allen Generationen - mit starker Scham und vielen Vorurteilen verbunden. Nicht selten mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch das muss nicht sein! Bestsellerautorin, Paar- und Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning galt einst als Deutschlands erste Sexologin. Im RND-Podcast "Ach, komm!" will die gebürtige Dänin Unwissenheit und Scham abbauen - im Gespräch mit Caro Burchardt, Teamleitung im RND-Ressort Magazin, greift Henning die drängendsten Fragen auf und scheut auch vor frechen Antworten nicht zurück. Jeden Donnerstag eine neue Folge. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Folgen von Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex
-
Folge vom 22.08.2024Warum man eine Beziehung nicht einfach öffnen kannViele Paare kennen es sicher: "Die Beziehungsdauer killt irgendwann den Sex" - oder aber die Lust aufeinander an sich, in all ihren Facetten. Zumindest hat Ann-Marlene das in ihrer jahrelangen Arbeit als Paar- und Sexualtherapeutin bei ihren Klient:innen beobachtet. Irgendwann kehrt die Langeweile (im Bett) ein, früher oder später folgt die Unzufriedenheit, schlimmstenfalls die Entfremdung - und immer öfter wird offenbar der Wunsch geäußert, die Beziehung zu öffnen. Ann-Marlenes Erfahrung aus der Praxis: Das offene Beziehungskonzept kann eine Option sein, kann allerdings auch krachend schiefgehen. Nämlich oftmals dann, wenn vorab keine klaren Regeln festgelegt worden sind, keine offene Kommunikation über Sorgen und Ängste geführt wird. Wie man dem Worst-Case-Szenario vorbeugen kann? Darum geht's heute. Wir hören uns!
-
Folge vom 15.08.2024Auf dem Silbertablett serviert: Die vier Aspekte der BalanceSo lange haben wir das Thema angekündigt, und nun liefern wir endlich auch - und das auf dem Silbertablett: Die vier Aspekte der Balance - heute nehmen wir uns mal eine ganze Episode dafür Zeit, um euch das Konzept des amerikanischen Paar-, Sexual- und Traumatherapeuten David Schnarch (1946-2020) näher zu bringen, und das möglichst bekömmlich. Für Ann-Marlene ist es zu so etwas wie einer Basis ihrer paartherapeutischen Arbeit geworden. Und auch sie selbst hat durch die Beschäftigung mit den vier Aspekten unglaublich viel gelernt. Dasselbe gilt für eine beträchtliche Zahl ihrer Klient:innen. Es geht um Reifung, Differenzierung und darum, auf den eigenen Beinen zu stehen. Wollt ihr wissen, warum sich ein stabiles und ein flexibles Selbst keineswegs ausschließen? Dann hört doch mal rein.
-
Folge vom 08.08.2024Ihr fragt, wir antworten - Vol. 24Juchuhhh, wir melden uns aus der Sommerpause zurück - und hoffen, ihr seid genauso gut erholt wie wir!? Oder genießt den Sommer gerade noch in vollen Zügen ... ab heute gibt es von uns auf jeden Fall wieder ein paar neue Ach, komm!-Episoden auf die Ohren. Los geht's mit unserer kleinen aber feinen Lieblingsrubrik "Ihr fragt, wir antworten!". Diesmal widmen wir uns direkt drei ganz großen Themen, etwa diesem: Was bringt eigentlich eine Beziehungspause, wollte ein Hörer wissen. Ist so ein Schritt sinnvoll - oder nicht? Die Antwort lautet (wie so oft): Es kommt drauf an. Aber hört selbst! Weiter geht's mit einem Thema, dem wir hier noch gar nicht so viel Aufmerksamkeit gewidmet haben: Und zwar der Sache mit der Eifersucht. Die quält nämlich eine unserer Hörerinnen, bzw. eigentlich ist es der höchst eifersüchtige Partner. Wie damit also umgehen? Wo sind Grenzen überschritten, und in welchem Maß ist Eifersucht vielleicht sogar normal und angebracht? Und der letzte "Fall": Beziehungen mit einem großen Altersunterschied stellen Paare mitunter vor ganz besondere Herausforderungen, unterschiedliche Erfahrungshorizonte, unterschiedlich Lebensphasen: Kann da eine Beziehung auf Augenhöhe überhaupt gelingen, wollte ein Paar von uns wissen. Die gute Nachricht vorab: Sie kann, aber .... Mehr hören bei Ach, komm! zum Thema Partnerschaft, die von Ann-Marlene erwähnten Episoden aus dem Mai '24: "Sich verlieben: Wilde Mische aus Bewunderung und Beunruhigung" und "Schau in die rote Box!; zum Thema Trennung mit Trennungscoach Torsten Geiling: "Ran an die Gefühle: Ich will mich trennen - nur wie?" (15.2.2024)