![Alben für die Ewigkeit-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/6204_184x184.gif)
Kultur & GesellschaftAlbum
Alben für die Ewigkeit Folgen
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichten, die hinter diesen Alben stecken: Wann und wo sind sie entstanden? Was lässt sie hervortreten aus der Menge? Warum sind sie so, wie sie sind? Und was ist das Besondere an ihnen? Und: Natürlich spielen wir auch Musik. Jede Menge sogar — denn darum geht‘s ja bei uns.
Folgen von Alben für die Ewigkeit
-
Folge vom 30.08.2023Frank Zappa - Sheik YerboutiFrank Zappa war ein Genie und einer der besten Gitarristen und wichtigsten Komponisten zeitgenössischer Musik des 20. Jahrhunderts. Aus seinem gigantischen Vermächtnis ein Album herauszupicken geht eigentlich nicht. Deswegen hat Dieter Kottnik auch diesmal Verstärkung dabei.
-
Folge vom 16.08.2023Snap! -- The Madman's ReturnDas deutsche Musikprojekt Snap! wird in den 90er Jahren so etwas wie die Referenz für die noch junge Eurodance-Bewegung. An The Madman's Return und der Über-Single Rhythm Is A Dancer orientiert sich im Umfeld alles, was danach noch kommt. Freiwillig.
-
Folge vom 02.08.2023Kate Bush - Hounds of loveKate Bush, gerade 65 Jahre alt geworden, macht ja eigentlich keine halben Sachen. In diesem Fall aber schon, denn das Album ist (nur) ein halbes Konzeptalbum. Warum das so ist, und natürlich nochmal alles Wissenswerte zum "Stranger things"-gepushten jetzt 1 Milliarde-Streams-Song "Running up that hill" gibts in dieser Folge.
-
Folge vom 19.07.2023Creedence Clearwater Revival - Cosmo's FactoryEine der erfolgreichsten amerikanischen Rockbands mit ihrem Statement-Album. Als "musikalische Aneignung" noch Respekt und Verbeugung vor den Originalen hieß... und ihre Teilnahme bei Woodstock hat die Rockgeschichte fast vergessen. Und dann noch das mit den Geschwistern und den Anwälten. CCR mit 11 Songs, die jeder schon mal gehört hat.