
RatgeberLeben & Liebe
Amélie geht Zero Waste Folgen
Amélie geht Zero Waste ist dein Nachhaltigkeitspodcast. Amélie hat sich vorgenommen ihr Leben zu entschleunigen. Sie will langsamer sprechen und nachhaltiger leben. Sie hat die Nase voll von Verpackungen und will Schluss machen mit dem ganzen Entsorgen und Recyclen. Auf ihrem Weg dazu weniger bzw. gar keinen Müll mehr zu produzieren, spricht sie in Zero Waste mit Menschen deren Herz auch für "Fridays for Future" schlägt und mit denen die sich mit den Themen Zero Waste und Nachhaltigkeit schon richtig gut auskennen. Lass dich auch inspirieren! Besuch Amélie geht Zero Waste auf Instagram: https://www.instagram.com/ameliegehtzerowaste/
Folgen von Amélie geht Zero Waste
-
Folge vom 24.04.2020#20 Wurmkisten für Beginner - Corinna gibt Tipps!In 2020 ist ganz schön der Wurm drin. Bei Corinna (33) aus Bielefeld übrigens auch. Allerdings steckt der Wurm bei ihr in der Kiste. Oder eigentlich müsste man sagen: Würmer! Denn sie hat sich im letzten Jahr eine Biokiste gebaut. Fand ich spannend und habe mich mit ihr über Skype verabredet, obwohl sie eigentlich um die Ecke wohnt, aber ihr wisst schon warum das nicht ging mit einem Treffen – so live und in Farbe: Corona ist schuld! Das Gute ist, wir sind alle viel Zuhause: Schickt mir also gerne, was ihr so macht und wir ihr Euch die Zeit vertreibt per Sprachnachricht an zerowaste@podcastfabrik.de – denn so könnt ihr Teil der nächsten Folge werden. Ich freu mich schon! Und ganz wichtig: Bleibt gesund! Falls Ihr mich erreichen wollt, geht das wie immer hier: E-Mail: zerowaste@podcastfabrik.de Instagram: https://www.instagram.com/ameliegehtzerowaste/ Facebook: https://www.facebook.com/ameliegehtzerowaste/ Twitter: https://twitter.com/Ameliegehtzero1 Hier könnt Ihr mich übrigens auch hin und wieder hören und lesen. https://www.euranetplus.de/ Neulich habe ich auch eine Sendung mal ganz ohne Corona gemacht - naja, zumindest fast! ;) http://www.euranetplus.de/2020/04/05/treffpunkt-europa-alles-corona-oder-was/
-
Folge vom 24.03.2020#19 Apps fürs Smartphone zum Thema Nachhaltigkeit, Zero Waste, Weniger Plastik und Co.Hallo ihr Lieben, es sind verrückte Zeiten. Deshalb nun auch mal zu ungewohntem Termin der Podcast, bevor sich wieder alles ändert. ;) Ich hoffe Euch allen geht es gut. In der heutigen Folge stelle ich Euch ein paar Apps vor, mit denen ihr -zumindest teilweise- auch in den kommenden Wochen was anfangen könnt. Ich stelle Euch die Links unten rein. Falls Ihr mich erreichen wollt, geht das wie immer hier: E-Mail: zerowaste@podcastfabrik.de Instagram: https://www.instagram.com/ameliegehtzerowaste/ Facebook: https://www.facebook.com/ameliegehtzerowaste/ Twitter: https://twitter.com/Ameliegehtzero1 Hier könnt Ihr mich übrigens auch hin und wieder hören und lesen. https://www.euranetplus.de/ Habe gerade ein paar Beiträge zur Corona-Situation in anderen Ländern Europas gemacht. Hört gerne mal rein. Hier noch die Links zu den Apps: UBA-Luftqualität: Apple: https://apps.apple.com/de/app/luftqualit%C3%A4t/id1311567811?ls=1 Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.uba.luftqualitaet Mehr Infos: https://www.umweltbundesamt.de/app-luftqualitaet Too good too go: Apple: https://apps.apple.com/de/app/too-good-to-go/id1060683933 Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.app.tgtg&hl=de Mehr Infos: https://toogoodtogo.de Klima-Kollekte: Apple: https://apps.apple.com/de/app/klima-kollekte/id1451959150 Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.klimakollekte.rechner Mehr Infos: https://klima-kollekte.de/ Rvolt: Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.rvolt.mvp Mehr Infos: https://rvolt.io/ Refill: Apple: https://apps.apple.com/de/app/refill/id1137588733 Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=uk.geovation.refill Deutsche Website: https://refill-deutschland.de/ Grünzeit - Saisonkalender der Verbraucherzentrale: Apple: https://apps.apple.com/de/app/gr%C3%BCnzeit/id1188737687 Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=net.markenwerk.apps.vzhs.gruenzeit&hl=de Mehr Infos: https://www.verbraucherzentrale.sh/pressemeldungen/gruenzeit-ran-an-das-heimische-obst-und-gemuese-mit-einer-app-9098 ReplacePlastic: Apple: https://apps.apple.com/de/app/replaceplastic/id1257771601 Andoid: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kuestegegenplastik.replaceplastic&hl=de Mehr Infos: https://www.replaceplastic.de Energie-Check Co2online: Apple: https://apps.apple.com/de/app/energiecheck-co2online/id524382595 Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.co2online.energiecheck Mehr Infos dazu, wer hinter der App steckt: https://www.co2online.de/ueber-uns/ Bis ganz bald! Bleibt gesund!
-
Folge vom 28.02.2020#18 Eis unverpackt kaufenDie Eissaison steht schon in den Startlöchern, schließlich fängt schon bald der Frühling an! Auch wenn es diese Woche in Bielefeld nochmal geschneit hat, sind Madeleine und ich da ganz zuversichtlich. Denn wir haben eins gemeinsam: Wir lieben Eis. Madeleine hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und das ganze Konzept etwas nachhaltiger gestaltet, als das sonst bei Eisdielen der Fall ist. Wenn Ihr mehr wissen wollt, dann schnappt Euch ein Eis und hört jetzt gleich mal in die Folge rein. Madeleines Eisdiele findet Ihr zukünftig am Klosterplatz 5 in Bielefeld. Aber schon jetzt auf Instagram: https://www.instagram.com/madeleines_icecream/ Oder auf Facebook: https://www.facebook.com/madeleines.icecream Falls Ihr sie noch mit ihrem Crowdfunding unterstützen wollt, ihr Crowdfunding läuft noch bis zum 20. März. https://www.startnext.com/klosterplatz5 Ihr wollt mich erreichen? Das geht hier: E-Mail: zerowaste@podcastfabrik.de Instagram: https://www.instagram.com/ameliegehtzerowaste/ Facebook: https://www.facebook.com/ameliegehtzerowaste/ Twitter: https://twitter.com/Ameliegehtzero1 Hier könnt Ihr mich übrigens auch hin und wieder hören und lesen. https://www.euranetplus.de/