
Reisen
Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land Folgen
Dieser Podcast taucht ab, schippert an Küsten entlang und macht fest, um Geschichten zwischen Wasser und Land zu erzählen: Wir nehmen euch in der aktuellen Staffel mit auf die deutschen Nordseeinseln an weite Strände, in kühle Wellen und an unberührte Orte. Von Borkum bis Sylt – in jeder Folge reisen wir, Katharina und Serafia, auf eine Insel und wollen herausfinden: Wie leben die Menschen hier, was können wir bei einem Besuch erleben und welchen Charakter hat jede einzelne Insel? Ans Meer ist eine Bremen-Zwei-Produktion – in den früheren Folgen lernt ihr in Gesprächen vor allem Menschen kennen, die weltweit am Meer leben, auf ihm was erleben oder mit ihm arbeiten.
Folgen von Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land
-
Folge vom 13.06.2023Atlantik | Mit dem Ruderboot allein über das Meer74 Tage, 23 Stunden und 56 Minuten: Exakt so lang hat für Gabi Schenkel die "Atlantik Challenge" gedauert, das härteste Ruderrennen der Welt. Als erste Schweizerin ist sie mutterseelenallein von den Kanaren in die Karibik gerudert. In dieser Folge erzählt sie Host Katharina Guleikoff vom Auf und Ab auf hoher See: von Einsamkeit und gebrochenen Rudern, von atemberaubenden Sternenhimmeln, vom Kentern in einer Geisterwelle, von magischen Begegnungen mit Meeressäugern, von hartnäckiger Seekrankheit und davon, wie sie nach all dem und 5.252 Kilometern schließlich in Antigua ankommt. Und Gabi erzählt auch, wieso sie sich trotzdem nicht als Abenteurerin bezeichnet.
-
Folge vom 30.05.2023Vancouver Island | Tauziehen um Kanadas KüsteWer der Welt den Rücken kehren will, der fliegt nach Kanada. Hier soll es noch echte und unberührte Natur geben. Wälder voller uralter Bäume, Bären die darin leben, Berge so hoch, dass sie den Himmel berühren und Strände, an denen die Wellen kräftig gegen den Sand schlagen. Doch diese Natur ist genauso bedroht, wie überall sonst auf der Erde. Auf Vancouver Island findet man zwar alles, wovon Naturfreunde träumen, doch wer genauer hinsieht, hört vom Tauziehen um die Natur. Indigene Naturschützer kämpfen gegen die Abholzung ihres Landes, Fischer streiten mit der Regierung um die Fangrechte und Wissenschaftler gegen den Klimawandel. Die Journalistin Lisbeth Schröder hat Vancouver Island besucht und erzählt Podcast-Host Katharina Guleikoff vom Streit um dieses Stück Küste, direkt am Pazifik.
-
Folge vom 16.05.2023Isle of Man | Jenseits der SteueroaseDiese Insel hat ihre eigenen Gesetze und Traditionen: Sie ist Steueroase, hat Katzen ohne Schwänze und Frauen durften hier schon wählen als das noch nirgendwo sonst auf der Welt erlaubt war. Einst kamen Wikinger zum Plündern und blieben dann, weil es so schön war. König Charles der Dritte ist neuerdings ihr Staatsoberhaupt, hat aber nichts zu melden. Die Isle of Man ist ziemlich eigenartig und ein prächtiges Juwel in der Irischen See mit atemberaubender Natur. Gelegen ziemlich genau zwischen Irland und Großbritannien, ist sie autonomer Kronbesitz. Jedes Jahr zieht sie massenhaft Touristen an, zum gefährlichsten Motorradrennen der Welt – der Tourist Trophy. Podcast-Host Katharina Guleikoff hat mit Susan Skillen über ihre Heimat gesprochen, über die Eigenheiten und warum man hier sein Herz verliert und anschließend den Apothekern zu hohen Umsätzen verhilft.