
SportRatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Bergfreundinnen Folgen
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.
Folgen von Bergfreundinnen
-
Folge vom 04.11.2021Tränen, blaue Flecken & Jubeljauchzer: Toni lernt Mountainbiken | Neuanfänge | StoryBergfreundin Toni wagt einen Neustart in den Bergen und fängt mit dem Mountainbiken an. Innerhalb von zwei Wochen will sie mit Hilfe eines professionellen Fahrtechniktrainings so fit auf dem Mountainbike werden, dass sie am Ende mit Kaddi einen Naturtrail fahren kann. Doch der Selbstversuch wird zum absoluten Gefühlschaos. Und droht schon nach nur einem Tag im Sattel zu scheitern...
-
Folge vom 02.11.2021Komm, wir gehen wandern! | Community Bergtag mit den BergfreundinnenAm 4. Dezember wollen wir gemeinsam mit EUCH auf Tour gehen. Habt ihr Bock? Dann meldet euch am besten per Email an bergfreundinnen@br.de! Was euch erwartet? Hört doch kurz hier rein!
-
Folge vom 28.10.2021Laura Dahlmeier über Fokus und Freiheit im Profisport | Sport vs. Genuss | Interview"Du schaffst es nicht mal von der einen Parkbank bis zur nächsten - und so willst du Hochleistungssport machen?" Laura Dahlmeier erzählt im Interview von ihren inneren Dialogen, und davon, warum sie 2019, kurz nach den perfekten Olympischen Spielen, einen überraschenden Entschluss gefasst hat: Sie beendete ihre Karriere als Biathletin. Ein Gespräch über Willensstärke, darüber was Konkurrenz für den Genuss bedeutet, und welche mentalen Skills aus dem Spitzensport sie auch bei der schnellen Morgenrunde vor der Uni immer wieder brauchen kann.