
SportRatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Bergfreundinnen Folgen
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.
Folgen von Bergfreundinnen
-
Folge vom 10.06.2021Wir gehen auf Alpenüberquerung | ...und brauchen eure Fragen und eure Geschichten!Die Bergfreundinnen machen im Juni eine kleine Podcast-Pause und bereiten sich auf ihre Alpenüberquerung vor. Auf neuen Wegen werden die drei ab Mitte Juli durch vier Länder und über viele Pässe wandern, unterwegs inspirierende Frauen treffen und einen Blick in die alpine Geschichte werfen. Und vorher wird sich alles darum drehen, wie sie ihre Route planen, sich vorbereiten, was sie alles mitnehmen und was sie sich erwarten.
-
Folge vom 27.05.2021Einbeinig durch die Berge - wie Ziele Jacqueline Fritz gerettet haben | Ziele | InterviewJacqueline Fritz geht Wandern, Bergsteigen, Skitouren, klettert und hat jede Menge alpine Ziele. Das Besondere dabei: Sie macht das alles mit nur einem Bein. Denn nach einem Ballettunfall und einer schiefgelaufenen OP musste ihr nach jahrelanger Krankenhausodyssee ein Bein amputiert werden. Für Jacqueline brach ihre Welt mit all ihren Zielen und Träumen zusammen. Doch schon bald findet sie auf ihrer Reha im Allgäu ein neues Ziel, das sie begeistert: die Berge. Jacqueline kämpft sich nicht nur einbeinig zurück ins Leben, sondern auch über die Alpen und 2019 auf das Treppchen der Paraclimbing Weltmeisterschaften. Im Interview erzählt sie Toni, wie ihre neuen (Berg-)Ziele sie selbst gerettet haben und warum Hundefrisbees ein wichtiger Bestandteil ihres Winter-Bergequipments sind.
-
Folge vom 20.05.2021Wie setze ich mir die richtigen Ziele - ganz ohne Druck oder Unterforderung? I Ziele I ServiceWie setze ich mir Ziele, die mich nicht über-, aber auch nicht unterfordern? Welche unterschiedliche Arten von Zielen gibt es? Wofür brauche ich überhaupt Ziele? Ist der schlichte Spaß ein legitimes und ausreichendes Ziel? Wann bringen mich Ziele wirklich weiter? Und wann setzen sie mich nur unter Druck? Und was mache ich, wenn ich ein Ziel erreicht habe, damit ich nicht ins Loch falle? All diese Fragen klärt Kaddi Kestler mit Diplompsychologin und Podcasterin Lena Schiestel. Die beiden erklären auch, warum Ziele glücklicher machen, wenn man sich die WARUM Frage zu stellt, also: Warum will ich ausgerechnet dieses Ziel erreichen und was erhoffe ich mir davon?