Eine Sendung über amerikanische Lehrergewerkschaften und die Präsidentschaftswahlen; über die Initiative "Bildung. Weiter denken!" der GEW zur besseren Bildungsfinanzierung; und über einen Tariflohn für alle Beschäftigten bei freien Trägern in der Kindertagesbetreuung.
![Bildung in Thüringen](https://www.phonostar.de/images/platzhalter/platzhalter_wort-sport184x184.jpg)
Wissenschaft & TechnikLeben & Liebe
Bildung in Thüringen Folgen
Podcast einer Sendung des GEW-Radioteam auf Radio Frei Erfurt zum Thema Bildung (speziell in Thüringen)
Folgen von Bildung in Thüringen
42 Folgen
-
Folge vom 12.10.2016Amerikanische Lehrergewerkschaften und die Präsidentschaftswahlen, eine bessere Bildungsfinanzierung in Deutschland und Tariflohn für Alle!: Bildung in Thüringen - Sendung vom 06.10.2016
-
Folge vom 16.09.2016Politische Bildung - Über den zentralen Stellenwert für die Demokratie und die triste Wirklichkeit: Bildung in Thüringen - Sendung vom 15.09.2016Ein Gespräch über die politische Bildung, ihren zentralen Stellenwert für die Demokratie, die triste Wirklichkeit als randständiges Schulfach, über die Initiative THÜRINGEN 19_19, die dagegen ankämpfen will und vieles mehr mit Mario Förster (Aktionsplan Demokratiebildung Thüringen) und dem Demokratiepädagogen Stephan Schack.
-
Folge vom 16.09.2016Wie lief der Start ins neue Schuljahr aus Sicht der Eltern?: Bildung in Thüringen - Sendung vom 01.09.2016Wie lief der Start ins neue Schuljahr aus Sicht der Eltern? Im Gespräch mit den Kreiselternsprechern Axel Hoppe und Guido Vogel.
-
Folge vom 09.08.2016Vorbereitungen zum neuen Schuljahr in Mittelthüringen: Bildung in Thüringen - Sendung vom 04.08.2016Schulamtsleiter Ralph Leipold vom Schulamt Mittelthüringen informiert über die Vorbereitungen zum Schuljahr 2016/17.