Nicht nur auf Umwegen heimlich an Musikkassetten aus dem Westen kommen, sondern die Idole aus Rock und Pop leibhaftig auf der Bühne sehen - für Jugendliche in der DDR ein seltenes Erlebnis. Und so ist die Begeisterung immens, als Depeche Mode sich ankündigen für jenseits der Mauer.
![Das Kalenderblatt-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/200_184x184.gif)
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4044 Folgen
-
Folge vom 07.03.202307.03.1988: Depeche Mode geben ihr einziges Konzert in der DDR
-
Folge vom 06.03.202306.03.2005: Edvard Munchs Gemälde aus norwegischem Hotel gestohlenMancher Plan klingt aufs erste perfekt, dann aber schnell nach totaler Pleite. So auch der Coup, den Diebe in Norwegen landen wollen. Das Gemälde von Edvard Munch, das sie aus einem Hotel klauen, erweist sich als vergleichsweise wenig wert - und geschnappt werden die Täter auch gleich.
-
Folge vom 02.03.202302.03.1818: Giovanni Belzoni entdeckt die Grabkammer der Chephren-Pyramide wiederDer Weg ist das Ziel. Darauf muss man im Leben aber erstmal kommen. Denn viele gehen vor allem auf die Suche, um zu finden. Wie der Archäologe Giovanni Belzoni. Er will große Schätze in Ägyptens Pyramiden bergen - und findet dabei vor allem zu sich selbst
-
Folge vom 01.03.202301.03.1569: In Nürnberg beginnen die Bauarbeiten für die FleischbrückeDer Weg ist weit, aber rüber ans andere Ufer und das schnell wäre schon gut. Eine neue Verkehrsader soll Handel und Reiseverkehr im mittelalterlichen Nürnberg einfacher machen. Aber kann man wirklich eine Brücke konstruieren, die 27 Meter überspannt? Fast ohne Stützen?