Am 11. September 1841 erfindet der amerikanische Porträtmaler John Rand die Tube. Denn bis dahin war es Künstlern nicht möglich, Farbe unkompliziert in der Freilichtmalerei zu nutzen. Heutzutage ist die Tube ein wahrer Alleskönner und aus dem Alltag kaum wegzudenken

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4100 Folgen
-
Folge vom 11.09.202411.09.1841: Maler John G. Rand erhält Patent für die verschließbare Bleitube
-
Folge vom 09.09.202409.09.1854: Aussichtsturm in Löbau eröffnetParis hat einen Eiffelturm und Löbau in Sachsen ein Aussichtsturm, der durchaus ähnlich ist. Die Idee dazu hat ein Bäckermeister. Der kann gar nicht fassen, dass der Landesvater derart begeistert von seinem Projektvorschlag ist, dass er höher, weiter, teurer bauen darf.
-
Folge vom 06.09.202406.09.1997: Diana, Königin der Herzen, wird beerdigtAls Diana, Prinzessin von Wales, zu Grabe getragen wurde, schien die ganze Welt in einem Meer von Tränen zu versinken. Diana verkörperte den Charme der Monarchie auf moderne Weise, denn sie gab sich zugewandt und berührbar. Vielen Menschen fehlte sie nach ihrem tragischen Unfalltod.