Story: Im Mittelpunkt der Handlung stehen die beiden zwielichtigen Cops David Waters und Jim Stone, die bei ihrer Arbeit bei der Beweissicherung auf einen versteckten Safe stoßen. Das weckt ihr Interesse und führt sie aber auch in einen Sumpf der Korruption, wo sie um ihr Leben fürchten und jeden ihrer Schritte genau bedenken müssen.
DVD/Blu Ray-Release: 29.04.2016 (Ascot Elite Home Entertainment)
Thriller, Krimi
Land: USA 2015
Laufzeit: ca. 87 min.
FSK: 16
Regie: Alex Brewer, Benjamin Brewer
Drehbuch: Benjamin Brewer, Adam Hirsch
Mit Nicolas Cage, Elijah Wood, Jerry Lewis, Sky Ferreira, Kevin Weisman, ...
http://www.youtube.com/watch?v=KRo6xT4v5_Q
![deepredradio-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/3551_184x184.gif)
Kino
deepredradio Folgen
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schauspielkino oder Arthausfilm einfließen lässt.
Folgen von deepredradio
1584 Folgen
-
Folge vom 24.04.2016The Trust (German)
-
Folge vom 23.04.2016The Shannara Chronicles - Staffel 1 (German)Story: Tausende von Jahren nach der Zerstörung unserer Zivilisation ist die Erde aufgeteilt in die sogenannten Vier Lande. Die Bewohner sind eine Mischung verschiedener Rassen, darunter Elfen, Zwerge, Trolle, Gnome und Menschen. Im Zentrum steht die Shannara-Familie, deren Nachkommen über uralte magische Kräfte verfügen und deren Abenteuer immer wieder die Zukunft der Welt entscheidend verändern. Eine weitere abenteuerliche Geschichte beginnt als dunkle Mächte, die auf Jahre als verbannt galten, aus ihrem Gefängnis entkommen. Wil, der letzte Nachfahre der Shannara-Familie, die junge Elfen-Prinzessin Amberle und Eretria, ein menschliches Zigeunermädchen, finden heraus, dass nur sie über die Kräfte verfügen, um das Böse aufzuhalten und schließen daher eine ungewöhnliche Allianz. Ihre scheinbar unmögliche Aufgabe, die Welt zu retten, wird zu einer Reise der Selbstfindung, bei der sie lernen müssen, Zweifel und Angst zu überwinden und ihr Schicksal anzunehmen. DVD/Blu Ray-Release: 07.04.2016 (Concorde Video) Abenteuer, Science-Fiction, Fantasy Land: Neuseeland/USA 2015 Laufzeit: ca. 401 min. (10 Episoden x 61 Minuten) FSK: 12 Regie: Jonathan Liebesman, James Marshall, Brad Turner, Jesse Warn Drehbuch: Alfred Gough, Miles Millar, Evan Endicott & Josh Stoddard Buch: Terry Brooks Mit Austin Butler, Poppy Drayton, Ivana Baquero, Manu Bennett, Aaron Jakubenko, John Rhys-Davies, James Remar, ... http://www.youtube.com/watch?v=VFfptKLi6VE
-
Folge vom 21.04.2016Robotmonkeyarm - BandvorstellungUnd damit begrüße ich euch zu einer weiteren Besprechung zum Thema "Cinematic Music". In diesem eher unregelmäßigen Format stelle ich Künstler und deren Werke vor die sich in dem sehr weiten Feld der Filmmusik bewegen. Der Bogen spannt sich vom regulären Soundtrack bis zu davon inspirierten Projekten die sich vom Visuellen Medium Film längst abgekoppelt haben und eigenständig das sogenannte "Kopfkino" oder ein Gefühl erzeugen, dass einem, oder besser gesagt mich, an bestimmte Filme aus meiner Kindheit, Jugend und der Gegenwart erinnern. Während der Reise durch den "Kinematografischen Klangraum" werde ich sowohl auf deutsche als auch auf internationale Künstler und Gruppierungen treffen, diese Vorstellen und vielleicht das eine oder andere Gespräch führen. Die Liste der möglichen Kandidaten wächst vorwährend weiter und beinhaltet Namen wie Zoltan The Band, Calibro 35, Compilerbau aus Bremen oder auch der italophile Hamburger Friedrich Paravicini. Und so schön das auch für einige klingen mag, so ist diese Rubrik auch ein Unterfangen das einige Hürden zu nehmen hat, am ehesten die Rechtliche. Denn ich gebe zu bedenken, dass diese Rubrik und Vorstellung, steht und fällt mit der nötigen Genehmigung der Künstler diverse Musik-Stücke in den Pod einzubauen. Zum anderen verschlingt eine Aufarbeitung, Übersetzung und Transkription von fremdsprachigen Interviews immer wieder Zeit und den einen oder anderen Euro. Deshalb werde ich die ganze Sache eher ruhig angehen und im verantwortbaren Rahmen bleiben. Das soweit zur Einführung. Band/Künstler: ROBOTMONKEYARM - Ist eine anachronistische Mischung aus aggressiver Instrumental-Surfmusik, Punk, Space Pop, Garage und Soundtracks der 60er Jahre vom Spaghetti-Western bis zum Spionage-Film, mit einem Hauch von 50s-SciFi-Scores mit Grindhouse-Attitüde. Oder ganz einfach "Spaghetti-Surf-Core". *Die Musikstücke wurden dankenswerterweise vom Künstlern für den Podcast zur Verfügung gestellt. © All rights reserved https://robotmonkeyarm.bandcamp.com/ https://www.facebook.com/Robotmonkeyarm-129365657110627/
-
Folge vom 20.04.2016King Kong - Dämonen Aus Dem Weltall (German)Story: Die unterirdisch lebenden Bewohner von Seetopia sehen durch Atombombentests ihre Existenz bedroht. Anstatt eine friedliche Lösung anzustreben, lassen sie das fürchterliche Rieseninsekt Megalon auf die Menschheit los. Glücklicherweise ist Godzilla zur Stelle und nimmt, unterstützt vom unglaublichen Roboter King Kong, den Kampf auf. Da erhält Megalon Unterstützung von Gigan, dem halbmechanischen Weltraumungeheuer und es entbrennt ein Kampf der Giganten, bei dem es nur einen Sieger geben kann: die Menschen auf der Oberfläche oder die Einwohner von Seetopia. DVD/Blu Ray-Release: 29.04.2016 (i-catcher Media GmbH & Co.KG) Gojira tai Megaro / ゴジラ対メガロ / Godzilla vs. Megaro Abenteuer, Fantasy, Science Fiction, Action Land: Japan 1973 Laufzeit: ca. 78 min. FSK: 12 Regie: Jun Fukuda Drehbuch: Jun Fukuda Mit Katsuhiko Sasaki, Hiroyuki Kawase, Yutaka Hayashi, Robert Dunham, Kotaro Tomita, Rolf Jessup, ... http://www.youtube.com/watch?v=IGZxLg2iRhs