Borussen-Star Christoph Kramer legt sich fest: "Ich weiß nicht, wer uns hilft-der liebe Gott?", sagte er nach dem verlorenen Spiel gegen den VFB Stuttgart. Fakt ist: Kramer identifizierte in der Analyse viele Stellschrauben, an denen die Borussen zu drehen haben. Wagner und Kleiß schauen jetzt schon auf den Abstiegskampf, der in vollem Gang ist. Nach dem nächsten Spieltag könnte es wichtige Trainer-Entscheidungen geben. Auf Schalke hat es bereits Konsequenzen gegeben. Dimitrios Grammozis ist Geschichte, wer wird sein Nachfolger? Kann sich Schalke 04 doch noch retten, und den Kampf um einen Aufstiegsplatz in Richtung Liga 1 wieder aufnehmen? Klar ist: Es ist überall wahnsinnig eng. Oben und unten in beiden Ligen. Auch die Champions- und die Europa League gehen in die Zielkurve. Wagner und Kleiß blicken auf die Spiele, und geben ihre Tipps wie gewohnt mit viel Risiko ab.
![Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/4978_184x184.gif)
Sport
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss Folgen
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 1 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 2 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 3 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 4 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 5 bewerten
Es gibt Fußball-Podcasts, und es gibt Fußball-Podcasts. Schön, dass Du Dich für die radikalste und gnadenloseste Form der Fußball-Analyse entschieden hast. Du hast ganz schön Eier! Aber genau die brauchen wir ja. Sonst ist der Fußball gar nicht auszuhalten. Und noch mehr Eier brauchst Du, um die beiden Hosts dieses Podcasts zu ertragen.
Folgen von Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss
241 Folgen
-
Folge vom 07.03.2022Gladbach kann nur "der liebe Gott" helfen!
-
Folge vom 28.02.2022Tschüss, Gazprom! Alles richtig gemacht, Schalke!Ein wenig streift der unsägliche Krieg Putins auch unseren Podcast. Natürlich ist Fussball auch immer ein Stück Politik. Leider. Thomas und Mike feiern die Entscheidung von Schalke 04, dass der Vertrag mit Sponsor Gazprom gekündigt wurde. Das ist ein starkes Zeichen des Vereins. Alles andere als stark war allerdings die Leistung des BvB. Gegen Augsburg reichte es nur zu einem 1:1! Sehr stark dagegen war Borussia Mönchengladbach im Spiel gegen den VFL Wolfsburg. Sind die Gladbacher "durch"? Haben sie das tiefe Tal der Tränen hinter sich gelassen? Stark und mutig sind zudem die Tipps von Wagner und Kleiß was das Viertelfinale des DFB Pokals betrifft. Eine sehr starke Folge von "Eier, wir brauchen Eier"! Helau und Alaaf!
-
Folge vom 21.02.2022Was haben Marco Reus und Anthony Modeste gemeinsam?Sie sind beide die Match-Winner des Spieltages. Beide sind oft beschimpft und kritisiert worden. Beide bringen jedoch konstant ihre Leistung und setzen wichtige Impulse für ihre Mannschaften. Wagner und Kleiß heute in Bestform. Sie gehen heute noch genauer in die Detail-Analyse des Spieltages. Was wird nun aus den Trainern Rose und Hütter? Wer steigt ab aus der Bundesliga, und wer steigt auf? Es gab nicht oft so enge Tabellen-Situationen wie in dieser Spielzeit. Deshalb schauen unsere beiden Podcaster genau hin.
-
Folge vom 14.02.2022Bochum fertigt die Bayern ab!Ohhhhhh, wie ist das schööööön, könnten Wagner und Kleiß den ganzen Tag singen. Und sie sind schon heiser, denn sie haben das gefühlt schon das ganze Wochenende über getan. Spaß beiseite: Der VFL Bochum hat es allen gezeigt: Man kann den FC Bayern besiegen. Man kann sie sogar hoch besiegen, wenn man das richtige Mittel findet. Wie konnte das alles überhaupt passieren? Wagner und Kleiß gehen die Voll-Analyse. Allerdings schneiden sie die Filetstücke des Liga-Wochenendes heraus, und braten die Spiele von allen Seiten. Als Nachtisch gibt es die Spitze der zweiten Liga und als süße Versuchung das Tipp-Spiel der Champions-League. Ein super Fussball-Menü zum Wochenstart.