Gleich der erste Podcast des Jahres hat es in sich. „Eier, wir brauchen Eier“ ist zum Start des neuen Jahres direkt wieder gefordert. RTL Moderator Thomas Wagner und Focus Online Kolumnist Mike Kleiß haben viel aufzuarbeiten, denn es ist in der
kurzen Winterpause viel passiert. Die Situation auf Schalke wird immer irrer. Auch der neue Feuerwehrmann Christian Groß konnte sein erstes Spiel nicht gewinnen. Die Fans von Tasmania Berlin haben Angst um ihren Negativ-Rekord, und ganz leise
schleicht sich Clemens Tönnies wieder aufs Schalke Parkett. Er winkt mit Millionen, um dem klammen Verein beim Shoppen auf dem Transfermarkt zu helfen. Dass Schalke dringend neue Spieler benötigt um nicht abzusteigen, scheint unstrittig.
Ob man aber wieder an der Nadel des Wurst-Mäzens hängen will, das sollte man sich in Gelsenkirchen überlegen.
Union Berlin stand wenigstens für einen Tag auf einem Champions League Platz. Auch ohne einen Clemens Tönnies schaffen sie gerade das, was Schalke nicht im Ansatz kann: Sie spielen einen überragenden Fussball, machen ihren Job und werden belohnt. Auch der SC Freiburg klettert langsam weiter in der Tabelle, Trainer Christian Streich hat es wieder geschafft! In kurzer Zeit hat er mit wenig Mitteln eine sehr gute Bundesliga-Mannschaft zusammengebaut. Wagner und Kleiß analysieren die absurde Macht-Debatte in Stuttgart, hier geht es um das Amt des Präsidenten. Kann Thomas Hitzlsperger diesen Kampf für sich gewinnen? Und: Wo wird Thomas Tuchel in Zukunft Trainer sein? Der Blick in die „Eier, wir brauchen Eier“- Glaskugel gibt klare Antworten.
![Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/4978_184x184.gif)
Sport
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss Folgen
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 1 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 2 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 3 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 4 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 5 bewerten
Es gibt Fußball-Podcasts, und es gibt Fußball-Podcasts. Schön, dass Du Dich für die radikalste und gnadenloseste Form der Fußball-Analyse entschieden hast. Du hast ganz schön Eier! Aber genau die brauchen wir ja. Sonst ist der Fußball gar nicht auszuhalten. Und noch mehr Eier brauchst Du, um die beiden Hosts dieses Podcasts zu ertragen.
Folgen von Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss
241 Folgen
-
Folge vom 04.01.202181 Schalke an Tönnies’ Nadel wäre kompletter Irrsinn
-
Folge vom 21.12.202080 Wer tut sich Schalke jetzt noch an? Funkel, Rangnick oder Magath? Wer rettet S04?„Eier, wir brauchen Eier“ der Fussballpodcast mit RTL Moderator Thomas Wagner und Focus Online Kolumnist Mike Kleiß heute mit der letzten Ausgabe im Jahr 2020. Eine Folge, die es in sich hat. Mehr denn je. Denn: Das Trainer-Karussell dreht sich. Ob in Mainz oder auf Schalke, selbst Bruno Labbadia kann sich in Berlin nicht mehr sicher sein. Fakt ist: Huub Stevens hat den Spieß bei Schalke gegen Bielefeld nicht umdrehen können. Nur, wer kann das überhaupt noch? Kleiß und Wagner sind sich am Ende einer langen Meinungsverschiedenheit sicher: Es kann nur einen geben…Ralf Rangnick. Dann allerdings müsste Jochen Schneider gehen. Denn Rangnick wird keine Götter neben sich dulden. Wer wird es Mainz machen, wenn Trainer Jan-Moritz Lichte gehen muß? Für beide Vereine geht es ums finanzielle Überleben. Natürlich geht das Leben auch in Liga zwei weiter, für beide. Aber nichts wird mehr so werden wie zuvor. Deshalb ist jetzt Eile geboten. Oben wie unten ist es in der Tabelle spannend. Und passend zum Fest der Liebe, haben sich unsere beiden Podcaster am Ende wieder sehr lieb!
-
Folge vom 14.12.202079 Macht Hitzfeld den Heynckes? Wird Ottmar Hitzfeld Nachfolger von Favre beim Bvb?Thomas Wagner gilt als einer der erfahrensten Fussball Experten des Landes. Vernetzung ist sein Lebenselixier. Weiß er mehr als alle anderen Fussball-Podcaster der Welt? Wird Ottmar Hitzfeld tatsächlich Nachfolger als Trainer beim BvB? Löst er Lucien Favre ab? Ähnlich wie Jupp Heynckes, der einst zum Retter und Feuerwehrmann des FC Bayern wurde, soll Hitzfeld nun das Ruder in Dortmund übernehmen. Jedenfalls setzen die Verantwortlichen - so gut informierte Kreise - alles daran, den Schweizer zu überreden. Hitzfeld wird im Januar 72 Jahre alt. Er ist ein Idol beim BvB. Kann er die Mannschaft wieder in die Spur bringen? Wagner und Kleiß heute mit einer sehr detaillierten Analyse der Ligen eins uns zwei. Mit besonderem Blick auf die Spitze der Bundesliga. Können Leverkusen, Leipzig und der BvB doch noch Meister werden? Ist der FC Bayern so dominant wie eh und je? Oder gibt es die große Überraschung? „Eier, wir brauchen Eier“ ist heute so spannend wie nie. Wer mitreden will, muss zuhören!
-
Folge vom 07.12.202078 „Manuel Baum ist endgültig gescheitert. Nur ein erneuter Trainer-Wechsel kann Schalke 04 noch retten“„Eier, wir brauchen Eier“ mit Thomas Wagner und Mike Kleiß heute mit der Empfehlung an den Schalke Vorstand: Veränderung tut Not! Dringend. Beide Podcaster sprechen eigentlich nur das aus, was viele denken: Manuel Baum hat es bisher nicht geschafft, Schalke 04 zu retten, es wird ihm auch mit vier Punkten Rücktand zum Relegationsplatz nicht gelingen. Die Frage ist: Wer kommt dann? Tut sich Ralf Rangnick die Aufgabe an? Oder braucht Schalke gar eine Trainer-Überraschung? Was ist eigentlich mit dem Bundestrainer los? „Ein Trainer der Nationalmannschaft hat sich gefälligst die Topspiele der Bundesliga anzusehen. Es kann nicht sein, dass Jogi Löw nicht beim Spiel Leipzig-Bayern war. Das kann einfach nicht sein“, klare Worte von RTL Moderator Thomas Wagner. Löw wird sich diese Woche erklären müssen. Ob er wirklich noch der richtige Fussball-Lehrer für die DFB Jungs ist? In dieser Folge aber auch der Blick auf die Champions League. Welcher Bundesliga-Verein muss bangen? Wer erreicht auf welchem Platz die nächste Runde? Wagner und Kleiß mit den gefürchteten Tipps, und dem Blick in die Kristallkugel.