In den vergangenen Wochen hat es in Großbritannien, Israel und den USA zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder Polio-Fälle gegeben. Wie können wir einen erneuten Ausbruch in Deutschland verhindern?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-polio

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 17.08.2022Wie lässt sich der Polio-Ausbruch in Deutschland verhindern?
-
Folge vom 12.08.2022Wie Rauchen der Umwelt und dem Klima schadetRauchen ist tödlich – und das nicht nur für den Menschen. Tote Tiere, kontaminiertes Wasser, Waldbrände und ein Co2-Fußabdruck wie ein ganzes Land: Wie der weltweite Tabakkonsum Umwelt und Klima schadet. [00:00] Intro und Begrüßung [01:43] Zigarettenkippen als Umweltgift [08:20] Folgen für die Tierwelt [10:20] Herstellung und Vertrieb sind klimaschädlich [13:05] Was Rauchende tun können [18:22] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-rauchen-umwelt-klima
-
Folge vom 11.08.2022Jetzt geht’s um die WurstVegane und vegetarische Würste: Für die einen sind sie eine tolle Alternative zur echten Wurst, für die anderen nur ein schwacher Abklatsch. Denn was den Knack angeht, können die pflanzlichen Alternativen einfach noch nicht mithalten. Bis jetzt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-proteine-fuer-ein-besseres-mundgefuehl