Unterwegs mit Bus und BahnAkio ist das erste Mal, allein, in Deutschland. Vor 2 Stunden ist er mit dem Flugzeug aus Tokio in München angekommen. Mit einem kleinen Rollkoffer und einem Rucksack schaut er hilfesuchend um sich.Er muss zu seinem Airbnb fahren. Akio tippt die Adresse auf Google Maps ein. Er muss die S-Bahn nehmen und danach die Buslinie 58.Aber wo kann er Tickets kaufen? Und welches Ticket muss er kaufen? Akio ist sehr verwirrt.Da kommt eine Frau. Sie sagt: „Hallo. Brauchst du Hilfe?“Akio zögert. Ein bisschen Deutsch hat er gelernt. „Ja. Bitte. Ich will zu dieser Adresse fahren.“Er zeigt ihr seine Adresse.„Okay! Dann brauchst du erstmal eine Fahrkarte, oder?“, fragt die Frau ihn.„Ja, genau.“Die Frau führt Akio zu einem Fahrkartenautomaten. „Hier kann man sich Fahrkarten kaufen“, erklärt sie. Akio nickt.„Willst du heute nur zu dieser Adresse fahren? Oder möchtest du später nochmal in München herumfahren?“Akio überlegt. Heute Abend will er sich mit seinem Kumpel in der Innenstadt treffen.„Ich möchte später noch einmal mit der Bahn fahren“, sagt er dann.Die Frau nickt und lächelt. „Gut. Dann kannst du dir heute ein Tagesticket kaufen. Oder ...“, sie tippt auf dem Bildschirm. Da steht „Wochenticket“.„Oder du kannst dir ein Wochenticket kaufen. Dann kannst du 7 Tage lang in München mit Bussen, Bahnen und Straßenbahnen fahren. Wie lange bist du denn hier in München?“„Ähm ... 6 Tage.“„Okay. Dann lohnt es sich auf jeden Fall, ein Wochenticket zu kaufen. Das ist günstiger. Passt das für dich?“, fragt die Frau.„Ja, das passt. Vielen Dank.“„Ach, das ist doch gar kein Problem!“Sie lächeln sich beide an.„Ich muss auch in die gleiche Richtung fahren, also können wir ja zusammen fahren!“, sagt die Frau, während sie mit Akio zu den Bahngleisen geht.Akio nickt dankbar.Sie nehmen die S8 Richtung Herrsching und steigen am Hauptbahnhof aus. In der S-Bahn tauschen sie sich ein bisschen aus. Die Frau heißt Chiara und studiert seit 4 Jahren in München.„So! Du musst jetzt raus aus der Station. Nimm den Nordausgang und da ist dann die Busstation!“, erklärt Chiara.„Danke, Chiara. Du hast mich heute ... gerettet.“„Kein Problem! Vielleicht sieht man sich ja nochmal! Tschüss!“„Tschüss!“Akio findet die Busnummer 58 und fährt zu seinem Airbnb.Er fühlt sich jetzt schon viel sicherer mit Bus und Bahn!Fragen zu dem Text:1. Was für einen Koffer hat Akio dabei?2. Woher kommt Akio?3. Was bedeutet Airbnb?4. Welche Buslinie muss Akio nach der S-Bahn nehmen?5. Kann Akio Deutsch?6. Wobei hilft die Frau Akio?7. Wie viele Tage bleibt Akio in München?8. Was für ein Ticket kauft Akio?9. Welche Bahn nimmt Akio? Und wo steigt er aus?10. Was verstehst du unter dem folgenden Satz: In der S-Bahn tauschen sie sich ein bisschen aus.11. Wie heißt die Frau?Antworten zum Text:https://www.einfachdeutschlernen.com/antwortenSie möchten Werbung in diesem Podcast schalten? Schreiben Sie uns aninfo@einfachdeutschlernen.comYouTube:https://www.youtube.com/@DldH/Webseite:https://www.einfachdeutschlernen.com/#einfachdeutschlernencom#dldh#deutschlernendurchhören#deutschlernendurchhörencom#IOS_DldH#deutschlernenmitdialogen#@DldH#ANDROID_DldH#appDldH#App_DeutschlernendurchHören

Bildung
Deutsch lernen durch Hören Folgen
Willkommen bei "Deutsch lernen durch Hören"! Hier finden Sie kurze Geschichten und Dialoge zum Deutschlernen. Hören Sie sich diese an, verbessern Sie Ihr Hörverstehen und erweitern Sie Ihren Wortschatz. Einfach, praktisch und unterhaltsam – Deutschlernen macht Spaß! Neu: Unser zweiter Podcast ist da! Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen. Hier anhören: https://open.spotify.com/show/40rF2FBNmFM47AgJXwX5P4?si=f1YKXG0ZTDeBsAF0wtpeeg
Folgen von Deutsch lernen durch Hören
150 Folgen
-
Folge vom 12.02.2025#142 Unterwegs mit Bus und Bahn - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
-
Folge vom 07.02.2025#141 Schlechte Erlebnisse im Urlaub - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldHSchlechte Erlebnisse im UrlaubEmma, Carla und Radia schauen sich ein Fotoalbum an.„Das sind die Fotos von unserer Griechenlandreise in 2018“, erklärt Emma.„Das ist ja schon zwei Jahre her! Die Zeit geht so schnell vorbei!“, sagt Radia.„Das sind aber wirklich schöne Bilder geworden“, meint Carla lächelnd.„Ja. Die Bilder sind toll. Aber erinnert ihr euch noch?“, lacht Emma.Sie zeigt auf ein Foto im Album. Es ist ein Selfie von Emma, Carla und Radia in einem Hotelzimmer. Das Hotelzimmer sieht sehr dunkel und alt aus.„Wie war das nochmal? Ach ja, genau! Wir hatten aus Versehen das falsche Hotel gebucht!“, sagt Carla.Radia nickt. „Stimmt! Wir dachten, wir hätten Sunrock Korfu gebucht, dabei war es ...“„Sunstar Korfu!“, sagen alle gleichzeitig. Dann müssen sie lachen.„Da war überall Schimmel im Badezimmer und tote Insekten... das war nicht schön“, erinnert sich Emma und schüttelt sich.Die drei Freundinnen schauen sich weitere Bilder von ihrem Urlaub an.In den meisten Fotos sieht es nicht besonders hell aus.„Es hat auch noch die ganze Zeit geregnet!“, ruft Radia.„Ja, das war total scheiße. Wir konnten kaum an den Strand und mussten die halbe Zeit im ekligen Hotelzimmer verbringen“, sagt Carla.Radia fragt daraufhin: „Erinnert ihr euch noch daran, was mir passiert ist, als wir endlich im Meer waren?“Emma legt sich schockiert die Hand vor den Mund.„Oh mein Gott! Das habe ich total vergessen! Die Qualle! Du wurdest von einer Qualle gestochen!“, erinnert sich Carla.„Das hat so verdammt wehgetan!“, meint Radia.Emma zeigt ein Bild im Fotoalbum. Es ist ein Bild von den drei Frauen in einem Restaurant am Meer. Auf dem Tisch liegen viele Speisen. Man kann unter anderem Calamari, Gyros und Souflaki erkennen.„Wisst ihr, was auch noch wehgetan hat?“, fragt Emma dann.„Oh nein. Das auch noch“, sagt Radia.„Wie? Was war nochmal? Das Essen war doch sehr lecker“, sagt Carla verwirrt.Emma lächelt. „Ja, das Essen war wirklich gut. Aber danach ... ging es mir ziemlich schlecht, weißt du noch?“Carla geht ein Licht auf. „Oh Gott! Deine Lebensmittelvergiftung!“„Ja. Ich hatte da eine schlechte Calamari erwischt“, meint Emma.Radia seufzt. „Also wenn es um schlechte Erlebnisse im Urlaub geht, könnten wir ein ganzes Buch schreiben!“, sagt sie.Ihre Freundinnen lachen.Dann sagt Emma: „Stimmt. Das waren wirklich schlechte Erlebnisse. Aber ...“ Sie zeigt auf das letzte Bild im Fotoalbum. Es ist wieder ein Selfie, dieses Mal am Meer. Emma, Carla und Radia sehen auf diesem Foto sehr glücklich aus und lachen herzlich.„Insgesamt war es ein schöner Urlaub. Und der bringt uns immer noch zum Lachen!“Fragen zu dem Text:1. Wo und wann waren Emma, Carla und Radia in Urlaub?2. Welches Hotel haben Emma, Carla und Radia gebucht? Und in welchem Hotel waren sie?3. Wie war das Hotelzimmer?4. Wie war das Wetter in Urlaub?5. Was ist mit Radia im Meer passiert?6. Was verstehst du unter dem Begriff „Das auch noch“?7. Was bedeutet „ein Licht aufgehen“?8. Was gab es zum Essen im Restaurant?9. Was ist im Restaurant passiert?YouTube:https://www.youtube.com/@DldH/Webseite:https://www.einfachdeutschlernen.com/#einfachdeutschlernencom#dldh#deutschlernendurchhören#deutschlernendurchhörencom#IOS_DldH#deutschlernenmitdialogen#@DldH#ANDROID_DldH#appDldH#App_DeutschlernendurchHören
-
Folge vom 03.02.2025#140 Mallorca - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldHMallorca Der liebste Urlaubsort der Deutschen ist Mallorca. Dies ist eine kleine Insel, die zu Spanien gehört. Hier findet man weiße Strände, grüne Berge und viele kleine Städte. Es gibt auch kleine Wälder, die mit ihrem satten Grün eine schöne Abwechslung bieten. Aus diesem Grund sind Inna und Felix auf die Insel geflogen, um dort ihren Urlaub zu verbringen. Sie checken in einem kleinen Hotel ein, das direkt am Strand gelegen ist. Das Hotel wurde aus weißen Steinen gebaut und hat ein rotes Dach wie alle Häuser in der kleinen Stadt. Nachdem die beiden ihre Koffer ausgepackt haben, gehen sie hinunter in die Hotelbar. Auf der Homepage des Reiseanbieters wurde mit einer besonderen Weinauswahl der Region geworben. Diese möchten sie gerne probieren. Zusammen setzen sie sich in das kleine Restaurant und bestellen Fajitas und jeweils ein Glas Rotwein. Inna trinkt normalerweise keinen Wein. Darum freut sie sich sehr, als sie diesen probiert und feststellt, dass er süß und erfrischend schmeckt. Felix freut sich über das viele Fleisch, dass sie zu ihren Fajitas serviert bekommen. Die Kellnerin erzählt, dass das Hotel von einem Bauern in der Nähe bezieht. Nachdem sie aufgegessen und ausgetrunken haben, gehen Inna und Felix an den Strand. Der Sand ist weiß wie Schnee und besteht aus ganz kleinen Körnern, die sie zwischen den Zehen kitzeln. Ein leichter Wind weht ihnen in die Gesichter und kühlt sie etwas ab, denn die Sonne scheint sehr heiß. Sie werden einen schönen Urlaub haben, denken sie sich und machen einen Spaziergang am Meer entlang. YouTube: https://www.youtube.com/@DldH/ Webseite: https://www.einfachdeutschlernen.com/ #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören