
Wissenschaft & Technik
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft Folgen
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße Forschung für uns? Schreibt uns an faktab@swr.de, über WhatsApp auf 0174/4321508 – oder folgt den vier auf Insta!
Folgen von Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
-
Folge vom 16.09.2022Die königlichen Bienen trauern um die QueenDieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Sina und Julia hatten eine kurze Nacht, denn: Es wurden die „Ig-Nobelpreise“ verliehen! Für euch haben die beiden auf Schlaf verzichtet, live die Vergabe angeschaut und exklusiv die Gewinner des Satirepreises für wissenschaftliche Leistungen (00:20) - Twitter dreht wieder durch: Der Account „Ice Giant Missions“ hat einen Fake-Aufruf veröffentlicht, wonach die NASA Namensvorschläge für eine Uranus-Mission möchte. Für die Wortspiele müsst ihr reinhören! (08:36) - Auch Fakt ab! trauert um Queen Elisabeth II. – sie hat so einiges für die Wissenschaft getan! (16:35) - Wir haben noch eine Nachricht zur Nutzung von Fahrrädern im Militär erhalten, worüber wir in unserer vorletzten Folge gesprochen haben. Die Schweiz hat sie nämlich erst 2003 abgeschafft! (24:40) Hier geht’s zur Folge: https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/so-hilft-alkohol-topfpflanzen-endlich-platz-fuer-uwe-oder-mit-markus-dichmann-von-eine-stunde-history/swr2/10782291/ Weitere Infos und Studien gibt’s hier: https://improbable.com/ig/2022-ceremony/ https://www.nytimes.com/2022/09/13/world/europe/bees-queen-elizabeth.html https://twitter.com/08MiKowitsch15/status/1569397040030834690 https://twitter.com/ExploreIGO/status/1568673629856043010 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt
-
Folge vom 09.09.2022Game Of Thrones-Forschung: Können die Drachen wirklich fliegen?Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Die Bayern haben den Klappstuhl ausgegraben! In einem 1.400 Jahre alten Grab wurde diese historische Sitzgelegenheit gefunden. Ist das wirklich eine tolle Grabbeigabe? (00:28) - Noch mehr Archäologie: Jäger, Sammler … und Chirurgen! In Borneo wurde ein 31.000 Jahre altes Skelett gefunden, dem nachweislich zu Lebzeiten ein Fuß amputiert wurde (08:20) - Forschung zu eurer Seriensucht: Die Drachen aus Game Of Thrones könnten tatsächlich fliegen (wenn sie echt und unsere Atmosphäre anders zusammengesetzt wären) (16:47) - Trinken wie auf der ISS: Eine neue Technologie klärt euer Klo-Abwasser direkt fürs Waschbecken (24:31) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: https://www.blfd.bayern.de/mam/blfd/presse/2022_08_29_pm_1400_jahre_alter_klappstuhl.pdf https://www.iflscience.com/could-dragons-on-westeros-fly-aeronautical-engineering-and-math-say-they-could-65183 https://www.cranfield.ac.uk/people/dr-guy-gratton-15984634 https://www.businessinsider.com/game-of-thrones-dragons-fly-real-life-2019-5 https://www.tor.com/2016/06/24/can-daenerys-fly-to-westeros-on-her-dragons/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Chris Eckardt und Jochen Steiner Idee: Christoph König
-
Folge vom 02.09.2022So hilft Alkohol Topfpflanzen - endlich Platz für Uwe! | Mit Markus Dichmann von Eine Stunde HistoryIn dieser Folge für euch: Julia Nestlen und unser Gast, Geschichtsexperte Markus Dichmann vom Podcast Eine Stunde History. Ihre Themen sind: - Nachdem der erste Start kurzfristig verschoben werden musste soll es nun doch bald losgehen mit der Mondmission Artemis. Mit an Bord ist die Kölnerin Helga. Sie ist eine Puppe. (00:45) - Zum Thema Mondmissionen liefert uns unser Gast Markus Dichmann skurrile Facts aus der Geschichte dieser Unternehmungen (06:27) - Alkohol kann Pflanzen vor dem Austrocknen retten. Wie das geht und wer jetzt nun dieser Uwe ist: nur hier! (15:35) - Julias Lieblingsfolge von "Eine Stunde History" war die zur Erfindung des Fahrrads. Mit Markus bespricht sie, wieso ... (20:22) Hier der Link dazu: https://www.ardaudiothek.de/episode/eine-stunde-history-deutschlandfunk-nova/karl-von-drais-die-erfindung-des-fahrrads-1817/deutschlandfunk-nova/10641537/ Weitere Infos und Studien gibts hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/eine-stunde-history-deutschlandfunk-nova/42835244/ https://www.sueddeutsche.de/wissen/frauen-weltraum-mond-1.5545873 https://edition.cnn.com/2022/08/26/world/moonikin-campos-artemis-1-launch-scn/index.html https://academic.oup.com/pcp/advance-article/doi/10.1093/pcp/pcac114/6674685 https://science.orf.at/stories/3214808/ https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/karl-von-drais-die-erfindung-des-fahrrads-1817 Unsere erwähnte Folge zu Champagner in der Schwerelosigkeit: https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/vegane-gummibaerchen-warum-sind-die-so-steif/swr2/10438541/ Und die Folge zu windelntragenden Astronauten: https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/online-pornos-sind-klimakiller/swr2/94838900/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Sophie König und Chris Eckardt Idee: Christoph König