1985. Ein Theaterskandal entlädt sich über Deutschland. Fassbinders „Der Müll, die Stadt und der Tod“ soll in Frankfurt uraufgeführt werden. Der Vorwurf: Stück und Autor seien antisemitisch. Feature-Autor Jean-Claude Kuner geht der Frage nach, ob der Protest gerechtfertigt war.

Feature
Feature Folgen
Spannende Geschichten von hier & aus aller Welt – vielschichtig & klangvoll erzählt – jedes Mal eine neue & unerwartete Entdeckung
Folgen von Feature
54 Folgen
-
Folge vom 08.06.2022Im Dickicht der Stadt - Ein Großstadtmärchen mit Rainer Werner Fassbinder
-
Folge vom 06.06.2022Zwischen Shakespeare und Stalin - Der legendäre Schauspieler Solomon MichoelsSolomon Michoels war einer der bekanntesten Theaterkünstler der Sowjetunion. Schauspieler, Regisseur und Leiter des ersten jüdischen Staatstheaters der Welt, dem in Moskau ansässigen GOSET- Theater. Hierzulande ist Michoels nahezu unbekannt. In ihrem Feature „Zwischen Shakespeare und Stalin“ erinnert Brigitte van Kann an das Leben des faszinierenden Künstlers – und an sein tragisches Ende.
-
Folge vom 01.06.2022Smilie - Leben auf dem AlexanderplatzFür Smilie ist der Berliner Alexanderplatz ein Zuhause. Er ist Anfang 20 und obdachlos. Drogen gehören hier zum Alltag. Manchmal hat Smilie genug. Er träumt von einer eigenen Wohnung und davon, anderen Straßenkindern zu helfen. Julia Illmer und Massimo Maio haben Smilie und weiteren obdachlosen Jugendlichen Mikrofone gegeben, damit sie ihr Leben am Alex dokumentieren.