Zum Glück hat Schauspielerin Verena Altenberger zwischen ihren Auftritten als Buhlschaft neben Lars Eidinger Zeit für dieses sinnliche Gespräch mit Jagoda Marinic gefunden. Ja, an dieser Stelle werben wir natürlich immer für unsere Folgen. Aber ehrlich, HÖRT ES EUCH AN, um zu erfahren:
warum Gefälligkeit nicht unfeministisch ist. (1:25:53)
Warum Verena manchmal nicht auf Jagodas Fragen antwortet. (50:06 )
Den Funken, der anders ist als gestern (18:29)
Wer die erste Direktorin einer Landwirtschaftsschule in Österreich war (1:09:21)
Wie Verena die ganze Palette des Menschseins lebt. (1:03:18)
Warum Wut so gefürchtet und nur reibungslose Dynamik gewünscht ist. (57:06)
Warum man im Moment keine lächelnde Frau mehr auf Bildern findet. (47:59)
Wie Sinnlichkeit nicht die Eigenständigkeit raubt. (52:38)
Das größtenteils maschinell erstelle Transkript unserer Folge findet ihr hier:
https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/verena-altenberger-die-neue-sinnlichkeit-100.pdf
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels.

TalkLeben & Liebe
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic Folgen
Wer über Freiheit reden will, muss Freiräume schaffen. Jagoda Marinić trifft alle zwei Wochen Menschen, die mit ihren Worten und ihrem Wirken Debatten auslösen und sortieren. Produktion: hr und Börsenverein des Dt. Buchhandels.
Folgen von FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
97 Folgen
-
Folge vom 04.08.2022Verena Altenberger – Die neue Sinnlichkeit
-
Folge vom 21.07.2022Neven Subotic – Alles geben!Als Kleinkind ist er mit seiner Familie vor dem Krieg in Bosnien nach Deutschland geflohen. Weil die Abschiebung drohte, zog seine Familie weiter in die USA. Als Jugendlicher kam er zurück nach Deutschland und wurde Profi-Fußballer in der Bundesliga. Mit 33 hat Neven Subotic schon ein bewegtes Leben hinter sich. Jetzt hat er die Profikarriere beendet und baut mit seiner Stiftung Brunnen in Ostafrika. Bei FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic erzählt Neven Subotic, wie er sich immer wieder seine Freiheit erkämpft hat. Gegen den strengen Vater und mit ihm zusammen. Gegen das stereotype Bild vom Fußballer und im Team auf dem Platz. Für ein Leben als Weltbürger und nicht als Serbe, Deutscher oder Amerikaner. Ein bewegendes und sehr persönliches Gespräch voller Nähe und überraschender Momente. Hier hört ihr… - warum Fische, das Wasser, in dem sie schwimmen, nicht wahrnehmen (4:00) - wie Neven und Jagoda ihre Jugo-Erfahrungen austauschen und fast in Nostalgie versinken (11:55) - wie Neven seinen Vater ganz neu kennengelernt hat (31:50) - dass ein Probetraining bei Ajax Amsterdam für einen Teenager kein Ding der Unmöglichkeit ist (37:00) - wie man superstrenge Eltern austrickst (45:00) - was Neven von seinem ersten Fußballergeld gekauft hat (49:50) - warum Nevens Kollegen ihn oft als Sonderling gesehen haben (58:00) - warum sauberes Wasser die Brücke zu einer besseren Zukunft ist (1:04:00) - warum Zlatan Ibrahimovic fast größer ist als Gott (1:23:00) - wie Jagoda das Geheimnis von Nevens Vornamen lüftet (1:26:00). Hier findet ihr den Link zum Transkript: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/jagoda-marinic-neven-subotic-100.pdf Das Buch von Neven Subotic ("Alles geben - Warum der Weg zu einer gerechteren Welt bei uns selbst anfängt") ist bei KiWi erschienen. FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
-
Folge vom 07.07.2022Dota Kehr – KleingeldköniginDota, Kleingeldprinzessin a.D., ist wohl die freieste Sängerin im Land. Unter widrigen Bedingungen, um 8 Uhr früh am Morgen des letzten Schultags vor den Sommerferien aufgenommen, erlebt ihr ein wunderschönes Gespräch mit Jagoda Marinic über viele Freiheiten, mit viel Musik und: Warum Dota so gut in den Freiheitspodcast passt. (28:34) Wie Jagoda in Mailand ihren Zug verpasst hat, obwohl sie am Bahngleis stand. (20:36) Was der Wilde Westen Internet mit der Musikindustrie der 2000er gemacht hat. (37:31) Wen Dota fragt, wann sie einatmen soll und wann aus. (2:00) Warum für Dota die Pandemie-Zeit der Elefant im Raum ist und warum unsere Angst um ihre Aussagen ihr Recht geben. (5:36) Warum Dota „Das Weiche Begräbnis“ von Fang Fang empfiehlt. (1:05:04) DANKE an Dota für die Bereitstellung ihrer Lieder: Die Freiheit, vom Album: Die Freiheit (02:00) Alles Du, Alles Dur, vom Album: Dota Live. Überall Konfetti (14:20) Bis auf den Grund, vom Album: Bis auf den Grund (25:27) Bademeister*in, vom Album: Wir rufen dich, Galaktika (36:09) Do Alem, geschrieben von Chico César, vom Album: Schall und Schatten (44:10) Auf eine Leierkastenmelodie mit Hannes Wader, vom Album: Mascha Kaléko (50:59) Wir rufen dich, Galaktika, vom gleichnamigen Album (57:01) Menschenklone, vom Album: Immer nur Rosinen (1:11:27) Hier findet ihr das Transkript zur Folge: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/jagoda-marinic-dota-kehr-100.pdf Das Transkript ist maschinell erstellt und von Hand korrigiert. Wir bitten um Entschuldigung, wenn das Transkript nicht immer vollständig korrigiert ist." FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels.