Die Welt in rosarot! Warum sollten wir so einen Zustand von frisch verliebt sein aufgeben wollen? Alles fühlt sich leicht an und die Person an unserer Seite ist der beste Mensch auf Erden. In der neuen Folge von Freundschaft plus, gehen eure zwei Fährtenleserinnen mit Keksvorrat, Corinna und Christin, der Frage nach, ob es nach der ersten Verliebtheitsphase überhaupt noch besser werden kann. Und warum ist es vielleicht wichtig, aus dieser drogenähnlichen Phase rauszukommen?
![Freundschaft plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/4550_184x184.gif)
Leben & Liebe
Freundschaft plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art Folgen
Freundschaft plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art mit 1 bewerten
Freundschaft plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art mit 2 bewerten
Freundschaft plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art mit 3 bewerten
Freundschaft plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art mit 4 bewerten
Freundschaft plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art mit 5 bewerten
Corinna Theil und Christin Balogh sind beste Freundinnen. Seit 15 Jahren gehen sie zusammen durch Dick und Dünn, durch Liebeskummer und Trennungen. In ihrem wöchentlichen Podcasts sprechen sie ganz offen von ihren Erfahrungen, ihren Erfolgen und auch ihrem Scheitern. Ein Mädelsabend der besonderen Art, bei dem auch Jungs dabei sein können.
Folgen von Freundschaft plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
243 Folgen
-
Folge vom 14.02.2024Schmetterlinge im Bauch: von voll verliebt in die Liebe?
-
Folge vom 07.02.2024Stehen die Zeichen auf Trennung? Gut durchs Beziehungsende mit Dr. Annette OschmannWoran erkennt ihr, dass es Zeit ist zu gehen? Gibt es klare Zeichen dafür, dass ihr euch trennen solltet? Und wenn ja, wie führt ihr ein Beziehungsende herbei, mit dem Beide leben können? In der neuen Folge von Freundschaft plus verraten euch eure zwei Gumminoppen am Scheibenwischer des Lebens, Corinna und Christin, wie ihr lernt, Grenzen zu ziehen und euch der emotionalen Herausforderung einer Trennung zu stellen. Sie sind nicht alleine, denn Doktor Annette Oschmann hat viele gute Tipps für eure Selbstreflektion. Sie sagt euch zum Beispiel, wie ihr am besten mit Partnern umgeht, die euch nicht loslassen wollen. ***Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/94700346/
-
Folge vom 31.01.2024Motivation: wie du sie findest und wann sie im Weg stehtUm ein Ziel zu erreichen, das wir uns gesteckt haben, brauchen wir einen Motor. Einen Motor namens "Motivation". Warum haben wir mal mehr, mal weniger davon? Und wie schmeißt ihr euren Motor an? Dieser Frage gehen eure zwei mit Liebesöl geschmierten Kolbenfresser, Corinna und Christin, in der neuen Folge von Freundschaft plus nach. Was treibt uns an? Wie findet ihr eure eigene kleine Motivationsbatterie? Und woran erkennt ihr, ab wann Motivation umschlägt in Härte gegenüber sich selbst? ***Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: https://www.podcast.de/podcast/3392211/hdgdl-der-podcast-ueber-die-nullerjahre
-
Folge vom 24.01.2024Selbstwahrnehmung vs. FremdwahrnehmungBeschreibe dich in 3 Worten. Na, schon Angstschweiß auf der Stirn? Es ist gar nicht so leicht, vor allem weil wir doch alle daran denken, was die anderen denken, wenn wir die Wörter laut aussprechen. In der neuen Folge von Freundschaft Plus hängen eure zwei Lätzchen Corinna und Christin am Busen der Lebensrealität und fangen für euch die besten Tipps ein, wie ihr euch von Erwartungen und Fremdwahrnehmung löst und euch mehr auf euch und eure Selbstwahrnehmung konzentrieren könnt.***Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: https://www.ardaudiothek.de/sendung/pony-und-bart/13044997/