
NachrichtenWirtschaftWissenschaft & Technik
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende Folgen
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellschaft vor, die keine fossilen Rohstoffe mehr verbraucht? Diesen und weiteren Fragen gehen unsere Fachredakteure jeden zweiten Dienstag auf den Grund. Handelsblatt Green & Energy finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden zweiten Dienstag mit den Handelsblatt Redakteur:innen Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt und Michael Scheppe Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Folgen von Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
-
Folge vom 23.10.2023Wie funktioniert der CO2-Grenzausgleich in der EU?Europäische Industriekonzerne haben lange über den Wettbewerbsnachteil durch CO2-Zertifikate geklagt. Der CBAM soll das nun ausgleichen. Wie funktioniert er?
-
Folge vom 09.10.2023Streitgespräch mit der „Letzten Generation“: Wie weit dürfen Klimaproteste gehen?Sich für mehr Klimaschutz auf die Straße kleben? Das muss sein, meint Tobias März, Sprecher der Klimaaktivisten. Johannes Winkel, Chef der Jungen Union, hält dagegen.
-
Folge vom 25.09.2023Wie sicher ist unsere Gasversorgung im Winter?Die Speicher sind voll – aber an kalten Tagen kann es trotzdem teuer werden, warnen Experten. Wie kritisch ist die Lage?