
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 27.09.2021Klimapolitik nach der Wahl, Jäten per Roboter, Genetik der EtruskerNach der Bundestagswahl - Weichen für die Klimapolitik? / Statt Unkrautvernichter - Jäten per Roboter / Woher kommen die Etrusker? - Genetische Abstammung entschlüsselt.
-
Folge vom 24.09.2021Booster-Impfung, Neue Gewächshäuser, Lasker Award, Programmierkurs in UgandaCorona-Booster-Impfung - Wer braucht die dritte Dosis? / Gewächshaus 2.0 - Neue Wege in der Lebensmittelproduktion / Albert-Lasker Award - Ausgezeichnete medizinische Grundlagenforschung / Der Supersonic Aviators Club in Uganda - Wie Mädchen Programmieren lernen.
-
Folge vom 22.09.2021Extremwetter und Klimawandel, Gesundheitsrisiko Luftverschmutzung, Schädlinge im MuseumHitze, Dürre, Starkregen - Ist "Extrem" das neue "Normal"? / Luftverschmutzung - Wie Feinstaub Herz und Kreislauf schädigt / Schädlingsbekämpfung - Wie Motten, Käfer & Co Museen zu schaffen machen.