
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 04.10.2021Medizin-Nobelpreis, Mobilfunkstandard 6G, Anti-Corona-MedikamentWie der Körper fühlt - Medizin-Nobelpreis für Entdeckung von Rezeptoren / Grundlagenforschung zu 6G gestartet: - Wozu der neue Mobilfunkstandard gut ist / Medikament gegen Covid-19 - Molnupiravir könnte schwere Verläufe mildern.
-
Folge vom 01.10.2021Die Biochemikerin Katalin Karikó, Wie man Nobelpreisträger wird, Mythos Blaulichtschaden, Sterne im OktoberBeharrlichkeit bis zum Impfstoff-"Wunder"-Die Biochemikerin Katalin Karikó / Gewinner und Verlierer - Wie werden Nobelpreisträger gekürt? / Mythos Blaulichtschaden - Warum LED-Displays doch keine Gefahr für Augen oder Schlaf sind / Sternenhimmel im Oktober.
-
Folge vom 29.09.2021Schule ohne Maskenpflicht, Bluttests für Schwangere, Physik bei James BondSchule ohne Maskenpflicht am Platz - Richtig oder leichtsinnig? / Bluttests für Schwangere - Jetzt Kassenleistung / Gerührt, geschüttelt, gerissen - Wieviel Physik steckt in James Bond?