
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 08.02.2021Corona-Schnelltests, Teststrategie in der Pandemiebekämpfung, Raumsonden erreichen MarsGurgeln, Spucken, Stochern - Das können Corona-Schnelltests für zu Hause / Testen, Testen, Testen - Neue Strategien in der Pandemiebekämpfung / Rush Hour am Mars - Gleich mehrere Raumfahrtmissionen erreichen den Nachbarplaneten.
-
Folge vom 05.02.2021Polarwirbel beeinflusst Wetter, Placebo-Studien mit Corona-Impfstoff, Individuelle Krebstherapie, Forscher überwachen den HochvogelSchnee im Norden, Sonne im Süden - Polarwirbel hält Deutschland in Atem / Corona-Impfung - Sind placebo-kontrollierte Studien noch vertretbar? / Individuelle Krebstherapie - Mediziner bekämpfen Krankheit ganz gezielt / Melodie eines berstenden Berges - Wie Forscher den Hochvogel überwachen.
-
Folge vom 03.02.2021Internationale Corona-Impfstoffe, Schiffsdiesel aus Biomasse, CO2-arme Schifffahrt, Elefanten beobachten per SatellitSputnik, Novavax, Sinovax? - Welche weiteren Impfstoffe vielversprechend sind / Schiffsdiesel aus Biomasse - Nachhaltiger Treibstoff für die Schifffahrt / CO2-arme Schifffahrt - Wie schnell müssen die Emissionen sinken? / Das große Zählen - Elefanten beobachten per Satellit.