Weizen, Reis, Hafer, Zuckerrohr ... sie alle haben eines gemeinsam: Es sind Gräser, die für das Überleben der Menschheit eine zentrale Rolle spielen. Gräser gibt es in unzähligen Formen und unterschiedlichsten Lebensräumen, der kultivierte, uni-grüne Rasen ist nur eine davon. Was auf den ersten Blick also eher alltäglich erscheint, bekommt bei genauerer Betrachtung eine völlig neue Dimension: Ohne Gräser sähe unsere Welt ganz anders aus.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
970 Folgen
-
Folge vom 02.06.2022Alles Natur - Geniales Gras! Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Dr. Thassilo Franke
-
Folge vom 01.06.2022Digitale Zwillinge - Wenn Supercomputer eine eigene Welt erschaffenSie liegen voll im Trend: sogenannte "digitale Zwillinge." Die Idee: Dinge virtuell "nachzubauen", sie als Softwaremodell zu erstellen und zu simulieren. Das EU-Projekt "Destination Earth" zielt beispielsweise darauf ab, ein digitales Modell der Erde zu bauen: eine "Zwillings-Erde". Doch wie genau erstellt man so einen Zwilling? Was genau leistet er - und was nicht?
-
Folge vom 31.05.2022Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (31.05.2022)Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona und andere Krankheiten: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuellen Infektionsthemen. Am 31.05.2022 geht es um die Affenpocken in Deutschland: Woher sie kommen, wie gefährlich sie sind und warum keine neue Pandemie durch Affenpocken droht.