Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 22.06.2021 geht es um die Frage, ob die Delta-Variante eine vierte Welle auslösen kann, warum Curevac gescheitert ist und wie sich eine HIV-Infektion auf eine Covid-Erkrankung auswirkt.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
969 Folgen
-
Folge vom 22.06.2021Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (22.06.2021)
-
Folge vom 21.06.2021Coronavariante Delta - Wie verhindern wir eine neue Ansteckungswelle?Die sogenannte Delta-Variante des Coronavirus macht Epidemiologen und Virologinnen Sorgen: In Großbritannien hat sie sich ausgebreitet - und sorgt dafür, dass die Zahlen wieder rasant steigen. In Deutschland gibt es noch wenige Fälle dieser Delta-Variante. Aber sind wir geschützt und vorsichtig genug, um eine vierte Welle zu verhindern?
-
Folge vom 18.06.2021Innovative Ökowasserkraftwerke - Wie umweltfreundlich sind sie tatsächlich?Wasserkraft ist klimafreundlich, aber ist sie auch umweltfreundlich? Kraftwerke können das ökologische Gleichgewicht der Bäche und Flüsse stören; Kraftwerksturbinen zur tödlichen Falle für Fische werden. Forscher der TU München haben nun untersucht, inwiefern innovative Ökowasserkraftwerke das Problem lösen können.