Das Corona-Virus kann sich offenbar auch über Aerosole verbreiten. Diese Minitröpfchen schweben lange in der Luft. Helfen Mundschutz und Abstand also nicht aus um sich und andere zu schützen?

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
970 Folgen
-
Folge vom 20.05.2020Unberechenbare Minitröpfchen - Wie Aerosole das Corona-Virus verbreiten können
-
Folge vom 18.05.2020Strom für Streaming - Ist der Verbrauch doch niedriger als vermutet?Mediatheken und Online-Videos erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch letztes Jahr hatten Wissenschaftler ausgerechnet, wie erschreckend hoch der Klimaschaden durch Online-Videos ist. Jetzt aber hat einer nochmal nachgerechnet - und siehe da, es ist in Wirklichkeit nicht ganz so schlimm...
-
Folge vom 15.05.2020Aufschlussreiche Abwasserproben - Klärwerke als Frühwarnsysteme für Corona?Reste von SARS-CoV-2 lassen sich inzwischen auch im Abwasser nachweisen. Könnte man anhand der Proben aus Klärwerken also eine Art "Frühwarnsystem" entwickeln? Noch sind einige Fragen offen.