Man plaudert eben mal über Urlaubspläne, während das Smartphone auf dem Tisch liegt, und bekommt prompt am nächsten Tag die passenden Reiseangebote als Werbung zugespielt? Dass Geheimdienste unser Handy abhören können, ist bekannt. Aber macht das inzwischen auch die Werbeindustrie? Ein Podcast über die Möglichkeiten das Smartphone in eine Wanze zu verwandeln und wie wir uns davor schützen können.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
970 Folgen
-
Folge vom 23.09.2024Jedes Smartphone eine Wanze - Hört uns die Werbe-Industrie ab?
-
Folge vom 19.09.2024Kooperation statt Konkurrenz - Das Erfolgsgeheimnis der EvolutionAlle wollen Sieger sein! Nur die Stärksten überleben. Die anderen gehen unter. In diesem immer noch weit verbreiteten Naturverständnis dominieren "Wettbewerb" und "Konkurrenz". Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Das Leben hat den Planeten nicht durch Gefechte erobert, sondern durch Netzwerken. Ein Podcast von Martin Schramm. Feedback? Kritik? Fragen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de.
-
Folge vom 18.09.2024Geheimnisvolle Tierwanderungen - Kann ein neuer Online-Atlas Leben retten?Von den Tibetantilopen und den Gnus der Serengeti über die Steppenzebras und die Guanakos in Patagonien bis hin zu den Saigas der zentralasiatischen Steppe - all diese Huftiere wandern oft tausende Kilometer. Über die genauen Wege ist allerdings oft wenig bekannt. Ein internationales Team hat daher nun einen Online-Atlas veröffentlicht, der detaillierte Karten zu den Wanderrouten verschiedener Huftierarten bietet. In dieser Podcast Folge fragen wir: kann das Projekt helfen, wildlebende Tiere besser zu schützen und am Ende ihr Leben zu retten? https://www.cms.int/gium/resources/migration-atlas.html