Ein Chirurg, der zum Zauberer wird und zum Wächter der Zeit? Im Marvel Universum ein ganz normaler Montag. Wir werfen heute einen intensiven Blick auf die Comicfigur Dr. Steven Strange, seine Kräfte, seine Schwächen, seinen Werdegang im Kino und in den Heften. Wir erklären euch außerdem, wie Magie bei Marvel funktioniert und welche verschiedenen Magieformen es da gibt. Wir untersuchen Stranges Reliquien und seine strangesten Varianten im Multiversum.
– – – – – – – – – – –
WERBUNG
Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://bit.ly/kussponsored
– – – – – – – – – – –
PODCAST KAPITEL
(00:07:57) Kommt ein Alien …
(00:16:48) Kurzer Blick auf die Filme
(00:42:23) Dr. Strange in den Comics
(01:04:35) Seine Schwächen
(01:12:36) Wie funktioniert Magie bei Marvel?
(01:17:13) Die verschiedenen Magieschulen
(01:34:15) Reliquien und Items
(02:05:04) Strangeste Strange Varianten
(02:10:47) Comic Empfehlungen
– – – – – – – – – – –
Comic Lesetipps
Mighty Marvel Masterworks: Doctor Strange, Vol. 1
Doctor Strange - Der Eid, Vol. 1-5
New Avengers, Vol. 2 (2012)
Doctor Strange - The Way of the Weird
– – – – – – – – – – –
Unsere IMDb Playlist:
https://imdb.to/46UdNhm
– – – – – – – – – – –
Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss
http://www.kackundsach.de/
Alle Links und Infos auch hier:
https://linktr.ee/kackundsach

Wissenschaft & TechnikKinoGames & Spiele
Kack & Sachgeschichten Folgen
Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.
Folgen von Kack & Sachgeschichten
350 Folgen
-
Folge vom 08.04.2024#272: Doctor Strange
-
Folge vom 01.04.2024#271: Assassin's Schiet | feat. Alea (Saltatio Mortis) und Dag (SDP)Assassins Creed Assassin's Creed ist ein gewaltiges Gaming Franchise, sowohl was Erfolg als auch Umfang angeht. Wir sprechen über die geheimnisvollen Meuchelmörder und ihren historischen Hintergrund, über die seltsam spannende Rahmenhandlung der Spiele und es wird praktisch: Dag von SDP kennt sich als Parcours-Profi sehr gut aus mit dem Todessprung - und Alea von Saltatio Mortis kann einiges erzählen zu Kampfsport und Adrenalin. Außerdem ist er ein riesiger Assassins Creed Fan und ein geiler Typ. – – – – – – – – – – – zu Gast: Alea / Jörg Roth Sänger der Band Saltatio Mortis https://www.saltatio-mortis.com/ https://www.twitch.tv/alea_saltatio Dag-Alexis Kopplin Sänger der Band SDP http://www.sdp-online.de – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:08:59) Ein paar kurze Worte zum Film (00:11:54) Einführung ins Thema (00:22:05) Fraktionen und World Building (00:46:42) Grobe Rahmenhandlung und die Games (01:44:10) Gewinnspiel: Das "Tenacious Dag" Shirt (01:46:10) Assassin's Creed, Parcours und Kampfsport (02:16:57) Die realhistorischen Assassinen – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach Ausführliche Beschreibung: Willkommen in der Welt der Geheimnisse, des Verrats, Meuchelmords und großer Verschwörungen. Die Videospielreihe Assassin's Creed nimmt uns mit auf eine historische Reise durch verschiedene Epochen und Kulturen, wobei Parkour und Kampfsport wesentliche Bestandteile des Gameplays sind. Die Verschmelzung von Geschichte und Gaming In dieser Kacki Folge tauchen die Hosts in die komplexen und faszinierenden Erzählungen von Assassin's Creed ein. Die Serie bietet nicht nur actionreiche Unterhaltung und beeindruckende Grafik, sondern verbindet Historie mit fiktiven Elementen auf eine Weise, die Spieler beides lehrt und unterhält. Historische Epochen und ihre Bedeutung Die Reise beginnt im 12. Jahrhundert zur Zeit der Kreuzzüge und führt uns durch das Italien der Renaissance bis hin zum amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und darüber hinaus. Jedes Spiel der Reihe zeichnet sich durch akribisch recherchierte historische Schauplätze aus, die mit großer Detailverliebtheit und Ernsthaftigkeit in Szene gesetzt wurden. Unterstützt wurde die Diskussion von zwei hammergeilen Gästen: Alea von der Band Saltatio Mortis und Dag, ein Mitglied der Band SDP, die ihre Leidenschaft und ihr Fachwissen einbrachten. Gemeinsam hoben sie die Bedeutung der Spielereihe hervor und diskutierten die Verbindungen zwischen den verschiedenen historischen und kulturellen Elementen, die Assassin's Creed zu einem besonderen Spiel machen. Ein bemerkenswerter Aspekt ist die Integration von Parcour in das Gameplay. Dag, selbst ein erfahrener Parcour-Läufer, erläuterte die technische Präzision und die physischen Anforderungen, die diese akrobatischen Bewegungen erfordern. Es zeigt sich, dass der menschliche Körper zu erstaunlichen Leistungen fähig ist, selbst in sicher simulierten digitalen Umgebungen. Roxane, Ägyptologin am Ägyptischen Museum in München, trug per Sprachnachricht ebenfalls zur Diskussion bei und betonte, wir die Spiele der Assassin's Creed Reihe den wissenschaftlichen Wert und die Immersion für Fachleute und Laien gleichermaßen steigern können. Durch sorgfältig rekonstruierte historische Schauplätze bieten diese Spiele eine Möglichkeit, Geschichte lebendig zu erleben und zu erforschen. Fazit: Mehr als nur ein Spiel Am Ende bleibt festzuhalten, dass Assassin's Creed mehr ist als nur eine Serie von Videospielen. Es ist ein Fenster in vergangene Welten, das uns lehrt, unterhält und staunen lässt. Durch die Verbindung von Geschichte, Kultur und moderner Technologie bietet die Serie ein tiefgehendes Erlebnis, das sowohl für Gamer als auch für Geschichtsfans ein faszinierendes Abenteuer darstellt.
-
Folge vom 25.03.2024#270: Tenacious Dag | feat. Dag von SDPTenacious D in The Pick of Destiny Für Rock- und Metalfans ist dieser Film Pflicht. The Pick of Destiny ist die fiktive Biografie der Band "Tenacious D" und ein Fest für alle, die auf Kifferhumor und harte Klänge stehen. Wir sprechen über die seltsam spannende Geschichte von Jack Blacks Band und Deals mit dem Teufel. Unser Gast Dag von der Band SDP verrät uns, welche tiefsinnigen Gedanken er aus der Drogenszene mit dem Sasquatch liest und ob ihm selbst schon mal ein satanischer Deal angeboten wurde. – – – – – – – – – – – zu Gast: Dag-Alexis Kopplin Sänger der Band SDP http://www.sdp-online.de – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:07:29) Kommt ein Alien … (00:25:38) Handlung (01:08:08) Das Phänomen Tenacious D (01:37:12) Deal mit dem Teufel (02:19:01) Rock und Metal und der Teufel – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – – – – – – – – – Ausführliche Beschreibung: Rock ’n’ Roll, Kifferhumor und eine Prise Magie – das sind die Zutaten des Kultfilms "Tenacious D – The Pick of Destiny". Der Film, der musikalische Komödie und Abenteuer in einem ist, begleitet die etwas trotteligen, aber passionierten Musiker JB (Jack Black) und KG (Kyle Gass) auf ihrem absurden und chaotischen Weg zum Ruhm. Die Geschichte beginnt mit einem humorvollen Rückblick in die Kindheit von J.B., der aus einer streng religiösen Familie stammt und seine Leidenschaft für Rockmusik gegen den Willen seines Vaters entwickelt. Dieser Konflikt mit dem dogmatischen Vater ist das erste von vielen Hindernissen, die J.B. überwinden muss. Gesteuert von einer Erscheinung seines Rock-Helden Ronnie James Dio beschließt er, nach Hollywood zu gehen, um sein Schicksal als Rockstar zu erfüllen. In Hollywood angekommen, trifft er auf KG, einen vermeintlich erfolgreichen Musiker, der sich jedoch als mittelloser Straßenkünstler herausstellt. Gemeinsam gründen sie die Band Tenacious D und erfahren von einem magischen Gitarrenplektrum – dem Pick of Destiny –, das ihnen unermessliche Rockkräfte verleihen soll. Dieses Pick ist angeblich ein Zahn des Teufels und steckt voller dämonischer Energien. Es entspinnt sich eine humorvolle und musikgeladene Reise voller Höhen, Tiefen und Missgeschicke. Die beiden Antihelden brechen in ein Rock & Roll Museum ein, werden von einem einbeinigen Landstreicher verfolgt, der ebenfalls das magische Pick begehrt, und enden in einer epischen Rock-Off gegen den Teufel höchstpersönlich, gespielt von Dave Grohl. Während der Film voller Blödeleien, Rockmusik und übertriebener Szenen steckt, bringt er doch überraschend tiefsinnige Themen zur Sprache. Der Konflikt zwischen dem Streben nach Ruhm und der Integrität, der Kampf gegen innere Dämonen, symbolisiert durch den Teufel, und die Bedeutung von Freundschaft und Leidenschaft ziehen sich wie ein roter Faden durch die Handlung. Der Film und die Band Tenacious D selbst sind eine Hommage an die Rockmusik und deren Energie und Rebellion. Die Karriere von Tenacious D begann nicht mit dem Film, sondern bereits 1994, als Jack Black und Kyle Gass ihre ersten Comedy-Musik-Auftritte hatten. "The Pick of Destiny" war ein finanzieller Flop, doch der Kultstatus, den Film und Band dadurch erlangten, zeigt: Wahre Leidenschaft und authentischer Rock sind nicht immer an kommerziellen Erfolg gebunden. Heute füllen sie weltweit Hallen und bleiben ein fester Bestandteil der Rockkultur. In einer Welt, in der viele versuchen, mit kurzen Wegen reich und berühmt zu werden, erinnern uns Jack Black und Kyle Gass daran, dass wahre Leidenschaft nicht käuflich ist. Sie ist eine Reise – voller verrückter Abenteuer, aber auch von bedeutungsvoller Gemeinschaft und Musik, die tief in die Seele dringt.