Das Klima verändert sich und auch die Pflanzen müssen sich daran anpassen. Mit den richtigen Gehölzen wird auch dein Waldgarten fit für die Zukunft. Um herauszufinden welche das sind haben wir mit Lars von https://www.klimawandelgehoelze.de/ gesprochen.
Dabei ging es vor allem darum, welche Bäume aus anderen Regionen bei uns angebaut werden können, um hier Pflanzen zu haben, die mit den neuen Extremen besser zurecht kommen.
Den Videopodcast findet ihr auch auf unserem Podcast Kanal bei YouTube: YouTube-Kanal
Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten:
- pure Pflanzenkohle aus DE
- Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle
- Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle
(00:00) Intro und Ankündigung
(03:46) Interview mit Lars
(28:03) Unsere Meinung
____________________________
Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen).Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen. Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus der Praxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTube

Ratgeber
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle Folgen
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 1 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 2 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 3 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 4 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 5 bewerten
Franz und Nils sprechen jede Woche über Themen aus dem Garten. Dabei geht es besonders um Permakultur, Pflanzenkohle und naturnah Gärtnern im Allgemeinen. Dabei möchten wir sowohl das allgemeine Wissen über das naturnahe Gärtnern vermitteln, aber auch etwas nerdigere Themen, einfach aber angebracht besprechen. So kannst DU deinen Garten auf das nächste Level bringen.
Folgen von keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle
152 Folgen
-
Folge vom 20.09.2023Bäume für die Zukunft - so wird dein Waldgarten fit für den Klimawandel
-
Folge vom 13.09.2023Subsistenzwirtschaft und was wir von ihr lernen könnenSubsistenzwirtschaft ist die häufigste Form der Landwirtschaft. Hier werden zumeist sehr kleine Flächen bewirtschaftet und dienen der eigenen Grundversorgung. Für uns Grund genug zu schauen, was wir uns von ihnen abschauen können und in unseren Garten oder die eigene Selbstversorgung übertragen! Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten: - pure Pflanzenkohle aus DE - Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle - Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle Den Videopodcast findet ihr auch auf unserem Podcast Kanal bei YouTube: YouTube-Kanal (00:00) Intro und Invasiver Regenwurm (04:10) Frage zum Food Forest (07:06) Subsistenzwirtschaft was ist das (16:41) Arten der Subsistenzwirtschaft (23:50) Vorteile und Nachteile (32:44) Was lernen wir daraus (38:47) Gewinnspiel ____________________________ Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen).Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen. Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus der Praxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTube
-
Folge vom 06.09.2023Interview mit Geoff Lawton über Permakultur und CoWir haben mit Geoff Lawton, einem der bekanntesten Permakultur-Designer unserer Zeit gesprochen. Dabei ging es nicht nur um Permakultur, sondern auch um Humusaufbau, konventionelle Landwirtschaft und mehr. Dabei gibt er nicht nur viele praktische Tipps, sondern übt auch Kritik an der aktuellen Landwirtschaft. Das komplette Interview findet ihr auf unserem YouTube Kanal: keep it grün @ YT Mehr von Geoff Lawton: YouTube Kanal Website Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten: - pure Pflanzenkohle aus DE - Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle - Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle Den Videopodcast findet ihr auch auf unserem Podcast Kanal bei YouTube: YouTube-Kanal (00:00) Intro (02:32) Geoff Lawton und seine Permakultur in Jordanien (08:30) Unterschiede der Permakultur bei ihm und uns (14:12) Seine Anfänge und Bill Mollison - was hat sich verändert? (20:20) Permakultur vs konv. Landwirtschaft (29:33) Humusaufbau (38:27) Seine größten Fehler (46:25) Wichtige Infos ____________________________ Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen).Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen. Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus der Praxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTube