Wir widmen uns in dieser Folge einem "Gerät", das in keinem Garten fehlen darf: der Komposter! Wie funktioniert er? Welche Arten gibt es und wo sind die Unterschiede? Neben all diesen Fragen gehen wir außerdem darauf ein, was man beim Kompostieren alles beachten sollte und was auf den Komposter gehört und was nicht. Danach solltest du genau wissen, wie du deinen eigenen Komposter richtig ans Laufen bekommst!
Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten:
- pure Pflanzenkohle aus DE
- Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle
- Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle
Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen).
Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen. Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus der Praxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTube
Wenn du keine Folge verpassen möchtest, kannst du uns gerne bei Spotify, iTunes etc. abonnieren.

Ratgeber
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle Folgen
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 1 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 2 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 3 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 4 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 5 bewerten
Franz und Nils sprechen jede Woche über Themen aus dem Garten. Dabei geht es besonders um Permakultur, Pflanzenkohle und naturnah Gärtnern im Allgemeinen. Dabei möchten wir sowohl das allgemeine Wissen über das naturnahe Gärtnern vermitteln, aber auch etwas nerdigere Themen, einfach aber angebracht besprechen. So kannst DU deinen Garten auf das nächste Level bringen.
Folgen von keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle
152 Folgen
-
Folge vom 26.11.2021Kompostieren und Komposter – wie geht das?
-
Folge vom 19.11.2021Umweltpsychologie – wie die Umwelt uns beeinflusstWir steigen in die tiefe Materie der Psychologie ein und lassen uns von Nils erklären, was die Umwelt mit uns macht und was wir mit ihr machen. Neben vielen spannenden Studien, aus denen er zitiert, gibt es auch einen ausladenden Überblick über das Thema Psychologie und Natur und wie es zusammenhängt. Zudem klärt er uns darüber auf, für wen ein Studium der Psychologie geeignet ist und wer sich dafür wahrscheinlich eher weniger interessieren wird. Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten: - pure Pflanzenkohle aus DE - Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle - Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen). Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen. Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus der Praxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTube Wenn du keine Folge verpassen möchtest, kannst du uns gerne bei Spotify, iTunes etc. abonnieren.
-
Folge vom 16.11.2021keep it kurz – Mob GrazingMob Grazing ist eine nachhaltige Form der Weidenutzung. Dabei wird, wie in der Permakultur, die Natur zum Vorbild genommen. Was dieses System ausmacht und warum es gerade für trockene Gebiete geeignet ist, das erklären wir dir in der erste Folge von keep it kurz. Ein paar interessante Artikel und Studien zu dem Thema findest du hier: https://lib.dr.iastate.edu/leopold_grantreports/433/https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1550742421000518 Einen spannenden Ratgeber-Artikel zu dem Thema von uns findest du hier:https://keep-it-gruen.de/mob-grazing Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen). Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen. Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus der Praxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTube Wenn du keine Folge verpassen möchtest, kannst du uns gerne bei Spotify, iTunes etc. abonnieren.