Nun gehen wir von der Theorie in die Praxis. Nachdem wir ausführlich geplant haben, wie wir die Permakultur umsetzen könnten, geben wir in dieser Folge unseren Senf dazu, wie wir bei der Umsetzung vorgehen würden. Neben spannenden Praxistipps, gehen wir auch bei einigen ausgewählten Posten auf die Kosten ein, die auf jemanden zukommen, der z.B. einen Food Forest anlegen möchten. All das beziehen wir natürlich auch wieder auf die von Nils geplante Permakultur.
Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten:
- pure Pflanzenkohle aus DE
- Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle
- Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle
Unser Video zum Thema findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=vyCb7b3sLwg
Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen).
Wenn du keine Folge verpassen möchtest, kannst du uns gerne bei Spotify, iTunes etc. abonnieren.

Ratgeber
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle Folgen
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 1 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 2 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 3 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 4 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 5 bewerten
Franz und Nils sprechen jede Woche über Themen aus dem Garten. Dabei geht es besonders um Permakultur, Pflanzenkohle und naturnah Gärtnern im Allgemeinen. Dabei möchten wir sowohl das allgemeine Wissen über das naturnahe Gärtnern vermitteln, aber auch etwas nerdigere Themen, einfach aber angebracht besprechen. So kannst DU deinen Garten auf das nächste Level bringen.
Folgen von keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle
153 Folgen
-
Folge vom 19.10.2021Praxistipps zur Umsetzung einer urbanen Permakultur [Teil 2]
-
Folge vom 15.10.2021Eine Permakultur selber planen – so gelingt es! [Teil 1]Permakulturen bedürfen viel Planung. Das beginnt beim Klima, geht über die Fläche, die Pflanzen und noch vielen anderen wichtigen Punkten. Eine Mamutaufgabe, bei der viele nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Wir haben einen Plan ausgearbeitet und möchten euch hier an einem praktischen Beispiel aufzeigen, wie man eine eigene Permakultur erfolgreich planen kann. Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten: - pure Pflanzenkohle aus DE - Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle - Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle ? Professionelle Hilfe bei der Planung deiner Permakultur? Genau das findest du bei unserem Partner Adrian von Permaculture Design & Living. Lasse dich in einem ersten Gespräch kostenlos, individuell und unverbindlich beraten ? ➡️ https://permaculture-design.earth/loesungen/permakultur-design/ So beginnt es Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen). Wenn du keine Folge verpassen möchtest, kannst du uns gerne bei Spotify, iTunes etc. abonnieren.
-
Folge vom 08.10.2021Terra Preta – Was ist das und wie stellt man es her?Wir haben zwar schon in unserer aller ersten Folge über das Thema Pflanzenkohle gesprochen, aber wir wollen es nun ein wenig ausbauen und erweitern. Terra Preta ist sicher ein Begriff, den schon viele von euch gehört haben. Aber was ist diese Wundererde eigentlich und wie kann ich sie selber herstellen? Das wollen wir euch erklären und viele spannende Tipps zudem mit auf den Weg geben. Neben der Historie sprechen wir außerdem über die Anwendung in der heutigen Zeit und ob sie auch in der Landwirtschaft zum Einsatz kommt. Auch ein Rezept zum eigenen Herstellen der schwarz Erde geben wir euch mit auf den Weg. https://permaculture-design.earth/loesungen/permakultur-design/ Falls du mehr über das Thema Pflanzenkohle erfahren möchtest, dann empfehle ich dir unsere erste Podcast Folge und diesen Ratgeber Artikel von uns: Pflanzenkohle - das Multitalent im Garten Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen). Wenn du keine Folge verpassen möchtest, kannst du uns gerne bei Spotify, iTunes etc. abonnieren.