Das persönliche Handicap dieses Komponisten? Er hat einfach zu lange gelebt. Man hat einen langen Weg vor sich, wenn man schon mit drei Jahren komponiert. Saint-Saëns hat über 300 Instrumentalwerke geschaffen, von denen hierzulande gar nicht viele bekannt sind. www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Hören bis: 01. Januar 2030, 00:00

Kultur & Gesellschaft
Klassik drastisch Folgen
Die Klassik-Nerds sind zurück! Die Schauspieler Devid Striesow und Axel Ranisch verbindet eine gemeinsame Leidenschaft: Die Liebe zur klassischen Musik. Und die leben sie vor dem Mikrofon aus. Eine Podcast-Serie der "Echtzeit" von Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Klassik drastisch
59 Folgen
-
Folge vom 19.05.2018Serie "Klassik drastisch" - #7 Camille Saint-Saëns "Symphonie Nr. 3 in c-Moll, op. 78"
-
Folge vom 12.05.2018Serie "Klassik drastisch" - #6 Johannes Brahms' Violinkonzert in D-Dur op. 77Als unspielbar galt Johannes Brahms' Violinkonzert in D-Dur anfangs. Heute ist es eines der bekanntesten Violinkonzerte überhaupt. Bei unseren Klassik-Nerds Devid Striesow und Axel Ranisch löst es allerdings merkwürdige Assoziationen aus. Von Devid Striesow und Axel Ranisch www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Hören bis: 01. Januar 2030, 00:00
-
Folge vom 05.05.2018Serie "Klassik drastisch" - #5 Arnold Schönbergs "Ein Überlebender aus Warschau"Harter Tobak jenseits der Harmonien. Doch Axel Ranisch und Devid Striesow können Schönbergs Kantate über einen gebeutelten Emigranten nicht hören, ohne Gänsehaut zu bekommen. Mit Zwölftonmusik schockierte Ranisch seine Mutter schon als Teenager. www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Hören bis: 01. Januar 2030, 00:00