Lara Vogel leidet jahrelang an Depressionen und wollte nicht mehr leben. Unter ärztlicher Betreuung schluckt sie psychedelische Substanzen und erlebt eine andere Art von Bewusstsein. Aber helfen ihr die Pillen wirklich gegen die psychischen Probleme?
Heutiger Gast: Alisha Föry
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/magic-mushrooms-als-medikament-eine-patientin-erzaehlt-ld.1719932
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
![NZZ Akzent-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/5755_184x184.gif)
Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1187 Folgen
-
Folge vom 24.03.2023Magic Mushrooms gegen Depressionen?
-
Folge vom 23.03.2023Der Absturz der Credit SuisseDie Schweizer Bank hatte 2007 einen Börsenwert von 100 Milliarden Franken. Jetzt wird sie von der Konkurrentin UBS für 3 Milliarden übernommen. Wie konnte die zweitgrösste Bank der Schweiz derart abstürzen? Heutiger Gast: Christoph Eisenring Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/meinung/ubs-uebernimmt-cs-ein-zombie-ist-weg-doch-ein-monster-entsteht-ld.1731220 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 22.03.2023Die Lesung: Die «Anti-Meloni»Hilf uns, «NZZ Akzent – Die Lesung» zu verbessern: https://feedback.nzz.ch/c/akzent Mit Elly Schlein wählt der Partito Democratico eine politische Aktivistin mit Schweizer Wurzeln an seine Spitze. Mit ihr wird die grösste Oppositionspartei Italiens wohl einen pointiert linken Kurs einschlagen. Autor: Luzi Bernet Zum Artikel: https://www.nzz.ch/international/italien-sozialdemokraten-bestimmen-elly-schlein-zur-vorsitzenden-ld.1727933 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 21.03.2023Eine Hexenjagd auf J. K. Rowling?Die Autorin von «Harry Potter» wurde für ihr Engagement für Minderheiten gefeiert. Doch als sie sich kritisch zu Transmenschen äusserte, wandten sich ihre Fans ab. Nun schlägt J. K. Rowling Hass entgegen. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/j-k-rowling-podcast-ld.1726972 https://www.nzz.ch/gesellschaft/vor-drei-jahren-hat-die-schweiz-mamadou-ausgeschafft-er-hatte-einen-rucksack-mit-kleidern-und-3000-dollar-wie-geht-es-ihm-heute-ld.1601698 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo