Vor einem Jahr fanden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt. In seiner Siegesrede rief Joe Biden zur Einigkeit auf. Wie geht es dem Land heute? Darüber sprechen Nadine Landert und David Vogel mit der Auslandredaktorin Meret Baumann. Zum ersten Mal in einer Live-Aufzeichnung vor Publikum.
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/ein-jahr-nach-der-us-wahl-trumps-grosse-luege-hat-gesiegt-ld.1652233
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
![NZZ Akzent-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/5755_184x184.gif)
Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1190 Folgen
-
Folge vom 05.11.2021Bidens USA: Wie zu Trumps Zeiten (live)
-
Folge vom 04.11.2021Die verstörende Politik ErdogansMit der Drohung, zehn westliche Botschafter auszuweisen, hat der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan jüngst einen weiteren Konflikt eskalieren lassen. Dieser Eklat zeige, dass Erdogan in seinem Handeln immer unkontrollierbarer werde, sagt NZZ-Auslandredaktor Ulrich von Schwerin. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/tuerkei-erdogan-droht-mit-ausweisung-von-zehn-botschaftern-ld.1651791 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 03.11.2021Die Frau, die Afghanen evakuiertNiemand bringt derzeit so viele Afghanen nach Deutschland wie die Organisation von Theresa Breuer. Dabei ist die 35-jährige Deutsche eigentlich Journalistin. Jonas Roth erzählt, wie sie das macht. Heutiger Gast: Jonas Roth Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/kabul-luftbruecke-sie-evakuieren-menschen-aus-afghanistan-ld.1651449 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 02.11.2021So kommunizieren Wale seit CoronaUnter dem Meeresspiegel ist es seit der Pandemie ruhig geworden. Ohne den ständigen Lärm von Touristenbooten können Wale nun ganz anders miteinander kommunizieren. Die Biologin Christine Gabriele hat in Alaska festgestellt, dass die Kommunikation von Buckelwalen wesentlich vielfältiger ist als bisher angenommen. Heutiger Gast: Sabrina Weiss Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/wie-wale-ohne-den-staendigen-laerm-von-schiffen-kommunizieren-ld.1640039 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo