Von einem Tag auf den andern strömten über 15 000 Migranten, mehrheitlich Haitianer, an die amerikanische Grenze in Del Rio (Texas). Die Regierung Biden reagierte zunächst hilflos und dann widersprüchlich.
Heutiger Gast: Meret Baumann
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/fluechtlingsdrama-an-der-mexikanisch-amerikanischen-grenze-ld.1646582
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
![NZZ Akzent-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/5755_184x184.gif)
Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1190 Folgen
-
Folge vom 01.10.2021Haitianer vor Texas: urplötzlich da
-
Folge vom 30.09.202130 Jahre Ötzi – 30 Jahre StreitSeit dreissig Jahren liefert Ötzi wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse. Genauso lange stiftet die berühmteste Gletschermumie aber auch schon Unruhe. Was steckt dahinter? Heutiger Gast: Stephanie Lahrtz Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/die-gletschermumie-oetzi-grosse-bedeutung-fuer-die-wissenschaft-ld.1645757 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 29.09.2021Die Weltbank poliert Chinas Image aufDatenmanipulationen bei der Weltbank: Wieso beugte sich die renommierte Entwicklungsbank dem Druck aus China? Heutiger Gast: Thomas Fuster Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/die-weltbank-kuscht-vor-china-das-muss-konsequenzen-haben-ld.1646073 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 28.09.2021Die Macht der FDP in der KanzlerfrageDie beiden möglichen Kanzlerparteien SPD und Union sind für eine Regierungsbildung neben den Grünen auf die FDP angewiesen. Können die Freien Demokraten der künftigen Regierung nun ihren Stempel aufdrücken? Heutiger Gast: Hannah Bethke Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/gewinner-und-verlierer-der-wahl-olaf-scholz-und-janine-wissler-ld.1647470 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo