In Konflikten wie zwischen Israel und der Hamas grassiert die Desinformation. Künstliche Intelligenz werde das Problem verschärfen – und das Vertrauen in Informationen grundlegend erschüttern, sagt der Technologieredaktor im Podcast.
Heutiger Gast: Lukas Mäder
Host: Marlen Oehler
Produzent: Simon Schaffer
Editing: Nadine Landert
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/kuenstliche-intelligenz-die-hamas-und-andere-milizen-erhalten-eine-neue-waffe-im-informationskrieg-fake-bilder-sind-nur-der-anfang-ld.1762405
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
![NZZ Akzent-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/5755_184x184.gif)
Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1190 Folgen
-
Folge vom 14.11.2023KI als Waffe: Desinformation im Krieg
-
Folge vom 13.11.2023Woking (UK): Die Pleite-StadtDie englische Kleinstadt träumte gross. Mit gewagten Stadtentwicklungsplänen und abenteuerlichen Immobilienprojekten wollte Woking das grosse Geld verdienen. Doch der Traum endete im Fiasko. 2 Milliarden sind verspekuliert. Nun muss die Gemeinde ihre Leistungen auf das absolute Minimum zurückfahren – und steht mit diesem Schicksal in Grossbritannien nicht allein. Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger, GB-Korrespondent Host: Marlen Oehler Produzentin: Antonia Moser Postproduction: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/die-britische-stadt-woking-ist-bankrott-ld.1757520 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 10.11.2023Gazakrieg: was das Völkerrecht sagtDer Internationale Strafgerichtshof hat Ermittlungen aufgenommen. Im Visier hat er sowohl Israel als auch die Hamas. Ob allerdings allfällige Kriegsverbrechen in diesem Konflikt jemals geahndet werden könnten, sei eine sehr schwierige Frage, sagt die Auslandredaktorin Meret Baumann im Podcast. Host: David Vogel Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/krieg-in-gaza-der-icc-kann-sowohl-gegen-die-hamas-wie-israel-vorgehen-ld.1763385 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 09.11.2023Türsteher Franky verliert seinen KlubIn Zürich verändert sich das Nachtleben stark. Viele Klubs müssen die Türen für immer schliessen, innert zehn Jahren hat sich ihre Anzahl fast halbiert. Auch Türsteher Franky muss sich eine neue Arbeit suchen. Gast: Robin Bäni Host: Antonia Moser Produzentin: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/zuerich-verliert-seine-klubs-das-nachtleben-steckt-in-der-krise-ld.1734479 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing