
Ratgeber
Passt - der Podcast von Crafteln Folgen
Wie kann ich meine selbstgenähte Kleidung so anpassen, dass sie mir richtig gut passt? Wie ändere ich Schnittmuster zu Maßschnittmustern? Was muß ich alles wissen, wenn ich Schnittmuster anpassen möchte? Warum fühlt sich gut passende Kleidung so wahnsinnig gut an? Und was hat gut passende Kleidung mit Selbstbewusstsein, Body Acceptance, dem Frauenbild unserer Gesellschaft und Schönheit zu tun? Wenn dich diese Fragen bewegen, dann bist Du beim Podcast von crafteln richtig. Mein Name ist Meike Rensch-Bergner und ich unterstütze Hobbyschneiderinnen, sich selbst gut passende Kleidung zu nähen, die schön und stark macht. In diesem Podcast berichte ich von meinen Erfahrungen und lasse dich an meinem Wissen über Schnittanpassung und Schnittänderung, Nähen und insbesondere Bekleidungsnähen sowie Schnittkonstruktion teilhaben. Viel Spaß beim Zuhören des Passt-Podcast von crafteln von und mit Meike Rensch-Bergner
Folgen von Passt - der Podcast von Crafteln
-
Folge vom 30.09.2020#65 Kleidung, die wie Säcke und Zelte aussiehtWarum ist Plus-Size-Kaufkleidung oft so unförmig? Wenn es doch angeblich immer mehr Menschen gibt, die dick sind, wieso kommt die Bekleidungsindustrie erst so langsam darauf auch für diese Zielgruppe modische Bekleidung anzubieten. Und warum ist das, was uns angeboten wird oft so unattraktiv?
-
Folge vom 23.09.2020#64 Wir müssen unsere Körper gar nicht hassen!Heute habe ich eine spannende These für dich: Wir müssen unseren Körper gar nicht ablehnen oder hassen. Das wurde uns nur eingeredet und es ist Zeit, ganz andere Gedanken über Körper, insbesondere dicke Körper, in der Welt zu verbreiten. Seit 50 Jahren gibt es soziale Bewegungen, die aufklären sowie Lösungen suchen und anbieten, um strukturelle Diskriminierung Dicker abzuschaffen. Dass es mittlerweile Hashtags wie #Body Positivity gibt, hat damit nur am Rande zu tun, denn da geht es noch mal um etwas Anderes. Grund genug, sich mal mit den Gedanken der Fat-Aktivistinnen zu beschäftigen, um eine eigene Haltung zu entwickeln.
-
Folge vom 15.09.2020#63 Fette ErkenntnisUmschreibende Begriffe wie „Plus Size“ machen es leichter, gefunden zu werden, weil sie sich eingebürgert haben. Ihnen zugrunde liegt allerdings der Versuch, Wörter wir dick oder fett zu vermeiden. Statt über Körper zu sprechen wird das Unterscheidungsmerkmal der Kleidergröße gewählt. Doch wenn wir Bekleidung nähen, müssen wir den Körper anschauen und zwar ganz genau. Wir müssen alle Hügel und Täler des Körpers kennen, den wir benähen wollen.