![Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/2770_184x184.gif)
Politik
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 Folgen
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht.Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre Meinung, liebe Community, ist dabei immer gefragt. Welche Argumente finden Sie abwegig, wo haben Sie mit uns gelacht oder welches Thema ist jetzt mal dran? Einfach an politikum@wdr.de schreiben oder eine Sprachnachricht an 0172 253 00 42 schicken. "Politikum - Der Meinungspodcast" ist gut 20 Minuten lang und montags bis freitags ab 18.30 Uhr abrufbar. Abonnieren Sie uns, dann erhalten Sie jede neue Folge automatisch in Ihrer Podcast-App.
Folgen von Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
-
Folge vom 23.08.2024Berliner Polit-Blase & Umwerbungen der WahlsachsenDer Umzug der Bundesregierung nach Berlin sollte eine stärkere Nähe zur Bevölkerung mit sich bringen. Hat nicht geklappt. Unser Gesprächsgast meint, das liegt nicht an Berlin. Außerdem: Wie die Sachsen vor der Wahl von der Politik umworben werden. Von WDR 5.
-
Folge vom 22.08.2024Feministische Computerspiele & Kamala Harris muss liefernMehr Diversität und weibliche Perspektiven braucht die Computerspielbranche, fordert unsere Gesprächspartnerin. Kamala Harris hat noch lange nicht gewonnen, meint unser Kollege am Küchentisch. Und: die Rettung der Meyer Werft. Von WDR 5.
-
Folge vom 21.08.2024Protest braucht Straße & Viel Raum und wenig BegegnungWer politisch etwas bewegen will, muss sich selbst bewegen. Nicht im Netz, sondern auf der Straße, im öffentlichen Raum. Das ist besser als jeder Chat und jede KI, meint unser Gast. Auf dem Land trifft man sich doch ständig. Stimmt nicht ganz, sagt unsere Kollegin am Küchentisch. Von WDR 5.
-
Folge vom 20.08.2024Frustschutzmittel für den Osten & Bahnchef aufs AbstellgleisDer Osten lebt und bebt und weiß, was ein Wahlerfolg der AfD bedeuten würde. Sagt unser Gast, der auf die Zivilgesellschaft setzt. Die Bahn ist außer Kontrolle. Zeit, den Chef zu feuern. Meint unsere Kollegin am Politikum Küchentisch. Von WDR 5.