Wenn es nach der ständerätlichen Finanzkommission geht, soll der Bund mehr aus den Einnahmen der neu eingeführten OECD-Steuer erhalten. Damit entgingen Basel-Stadt Einnahmen in Millionenhöhe, Finanzdirektorin Tanja Soland zeigt sich deshalb gar nicht erfreut.
![Regionaljournal Basel Baselland-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/3201_184x184.gif)
NachrichtenRegionales
Regionaljournal Basel Baselland Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Basel-Stadt und Baselland.
Folgen von Regionaljournal Basel Baselland
100 Folgen
-
Folge vom 20.11.2024Mehr OECD-Steuereinnahmen für den Bund statt Kantone?
-
Folge vom 20.11.2024Erster Kredit für Umgestaltung der St.Jakobs-Strasse bewilligtAuf dem nördlichen Teil des Güterbahnhofs Wolf soll ein neues Quartier entstehen. Die St.Jakobs-Strasse soll als Zufahrtsachse umgestaltet werden und für die entsprechende Planung hat der Grosse Rat heute 350'000 Franken bewilligt WeitereThemen: · Staatlicher Trottoir-Winterdienst in Basel noch nicht bereit · BS-Regierung soll mehr für Schulwegsicherheit tun
-
Folge vom 20.11.2024Drogenstammtisch diskutiert Kokain-AbgabeBeim 4.Quartiergespräch im Kleinbasel ging es um Schadensminderung und die Frage, was eine kontrollierte Abgabe von Kokain an Schwersüchtige bringen kann Ausserdem: · Offzieller Brückentag nach Auffahrt: Basler Regierung ordnet Feiertage für Kantonangestellte und Verwaltung neu
-
Folge vom 19.11.2024Basler Kulturförderpreis sorgt für rote KöpfeDer vom Kanton vergebene Kulturförderpreis sorgt für rote Köpfe. Kritisiert wurde zunächst, dass dieser an die DJ Leila Moon vergeben wurde. Nun wird diese Vergabe nochmals überprüft. Ausserdem: · Hungerstreik im Ausschaffungsgefängnis Bässlergut · Anti-AKW-Artikel im Baselbiet gerät unter Druck