Nachdem wir uns in den letzten Lektionen mit dem Genitiv vertraut gemacht haben, üben wir jetzt den russischen Ausdruck für "etwas nicht haben" mit Personen und Namen. Um das auf Russisch richtig zu sagen, muss man den Genitiv gut verinnerlicht haben, weil diesmal sowohl der/die Besitzer/in als auch das, was man nicht hat, in den Genitiv gestellt werden muss.
Neue russische Vokabeln in dieser Lektion: Teller, Tasse, Gabel, Löffel, Messer, Glas, Weinglas, Korkenzieher, Flaschenöffner

Kultur & Gesellschaft
Russisch lernen mit RusslandJournal.de Folgen
In 10 bis 25 min lernen Sie russische Wörter und Ausdrücke machen sich so nach und nach mit der russischen Sprache vertraut.
Folgen von Russisch lernen mit RusslandJournal.de
101 Folgen
-
Folge vom 02.06.2008013 Russisch für "nicht haben" mit Personen und Namen. Russische Vokabeln: Teller, Tasse, Gabel, Löffel, Messer, Glas, Weinglas, Korkenzieher, Flaschenöffner.
-
Folge vom 26.05.2008012 Auf Russisch sagen, dass man etwas nicht hat. Russische Vokabeln: Kugelschreiber / Buch / Passport / GepäckIn dieser Lektion lernen wir auf Russisch zu sagen, dass man etwas oder jemanden nicht hat. Dabei üben wir russische Substantive in den Genitiv zu stellen. Neue russische Vokabeln in dieser Lektion: Kugelschreiber, Buch, Passport, Gepäck
-
Folge vom 19.05.2008011 Er/sie hat / wir haben / sie (plural) haben. Russische Vokabeln: Freund / Freundin / Auto / Fahrrad / Hund / Katze / Ausgezeichnet.In dieser Lektion fahren wir fort, den Gebrauch vom russischen Ausdrücke für ETWAS HABEN zu üben. Diesmal lernen wir die russischen Entsprechungen für ER/SIE HAT und WIR HABEN. Außerdem lernen wir solche wichtigen Wörter wie Freund, Freundin, Auto, Fahrrad, Hund, Katze. Unser Grammatikthema ist diesmal russische Personalpronomen im Genitiv und Akkusativ.