Guten Abend, gut Nacht - mit Neurosen bedacht.
Mit: Siegfried Terpoorten (Anton), Klaus Brömmelmeier (Max), Jeanne Devos (Psychologin), Karin Berri (Carla)
Tontechnik: Franz Baumann
Regie: Samuel Streiff
Produktion: SRF 2019
Dauer: 09:23
![Schreckmümpfeli-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/3513_184x184.gif)
Krimi
Schreckmümpfeli Folgen
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.
Folgen von Schreckmümpfeli
100 Folgen
-
Folge vom 26.08.2024«Metamümpfeli» von Samuel Streiff
-
Folge vom 19.08.2024«Schreckmümpfeli» von Irma GreberDer schreckliche Schrecken. Mit: Heinrich Beens (Schauspieler l), Frank Demenga (Schauspieler ll), Klaus Hirche (Schauspieler lll), Barbara Giesecke (Schauspielerin), Georges Weiss (Regisseur), Jodok Kobelt (Mischa) Tontechnik: Helmut Dimmig Regie: Markus Köbeli Produktion: SRF 1988 Dauer: 06:03
-
Folge vom 12.08.2024«Die Uhr mit den 13 Stunden» von Gion Mathias CaveltyDer Schauspieler im ewigen Kampf mit dem Requisit. Mit: Michael Schacht (Erzähler), Walter Andreas Müller (Schauspieler, als Rolf Schäppi), Thomas Douglas (Schauspieler, als Uhrenhändler und Tätowierer), Peter Hottinger (Schreckmümpfeli-Regisseur) Tontechnik: Ueli Karlen Regie: Reto Ott Produktion. SRF 2011 Dauer: 09:40
-
Folge vom 05.08.2024«Der letzte Morgen » von Hansjörg BetschartWenn nichts mehr ist, wie es sein soll. Mit: Klaus Degenhardt (Erzähler), Michael Schacht (Robert), Heidi Maria Glössner (Uhrmacherin), Edith Bussmann (Brigitte) Tontechnik: Roland Schmied Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 1990 Dauer: 12:44