In unserem hochtechnisierten Land erleiden viele Menschen völlig unnötig Qualen. Damit muss Schluss sein, sagt Schmerztherapeut und Palliativmediziner Sven Gottschling.
![SWR2 Aula-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/944_184x184.gif)
Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
801 Folgen
-
Folge vom 17.04.2018Die Chancen der Palliativmedizin
-
Folge vom 13.04.2018Aula: Was leistet Kunst?Ohne Kunst würden wir in der Falle der angeblichen Alternativlosigkeit stecken bleiben. Doch was bedeutet diese wichtige Funktion für den Wert von Kunst?
-
Folge vom 13.04.2018Hindunationalismus in IndienIndiens Hindunationalisten wenden sich gegen Menschen, die sich negativ über den Hinduismus äußern. Immer wieder kommt es zu mysteriösen Todesfällen kritischer Autoren.
-
Folge vom 11.04.2018Rudi Dutschke und die 68er-BewegungDie Studentenproteste hatten schon vor dem Attentat auf Rudi Dutschke begonnen. Doch mit dem Anschlag wurde aus ihnen die eigentliche 68er-Bewegung.