Thüringen ist untrennbar verbunden ist mit der Musik von Johann Sebastian Bach. In Gräfenroda hat Jonas Zerweck ein Orgelregister entdeckt, das es so nur dort gibt.
![Treffpunkt Klassik-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/4671_184x184.gif)
Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
653 Folgen
-
Folge vom 08.06.2021Traversenbass: Ein Orgelregister allein für Bach?
-
Folge vom 08.06.2021Die Hanke Brothers als Klassik-Boyband: Neue Zugänge ausprobieren"Unser Stil entwickelt sich ständig weiter. Für unsere Besetzung gab es damals noch kein Repertoire, das wächst jetzt erst." Die vier Hanke-Brothers aus Sindelfingen stehen für einen neuen und ungewöhnlichen Zugang zur Klassischen Musik - auch für ein weniger erfahrenes Publikum. Nun werden die Hanke Brothers erster "JM artist" der Jeunesses Musicales Deutschland. Über gute Stimmung, Gemeinsamkeiten und Reibereien sprechen David und Lukas mit Ines Pasz im SWR2 Musikgespräch.
-
Folge vom 07.06.2021Sonia Wieder-Atherton - Chants juifsFarbenreiche Cello-Transkriptionen gespielt von Sonia Wieder-Atherton: "Chants Juif" heißt diese Neu- und Wiederveröffentlichung mit der legendären französisch-amerikanischen Cellistin, um die es lange still geblieben war.
-
Folge vom 07.06.2021Deutschlands ungewöhnlichste Orgelpfeifen"Wir möchten die Hörer*innen wirklich mit ins Innere der Orgeln nehmen." Marie König und Maria Gnann vom Musikjournalistenkollektiv Mujk gestalten in SWR2 eine 16-teilige Beitragsreihe "Die Pfeife der Woche", in der sie die unglaublichsten Orgelregister eines jeden Bundeslandes vorstellen. Was sie dabei erlebt haben, was echte Pauken oder eine Schnapsflasche in einer Orgel verloren haben und welche Chancen sie der Königin der Instrumente in Zukunft einräumen, erzählen die Journalistinnen Ines Pasz im Gespräch.