WDR 2 Der Stichtag-Logo

PolitikWirtschaft

WDR 2 Der Stichtag

Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im Stichtag auf WDR 2 wird Geschichte lebendig.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von WDR 2 Der Stichtag

200 Folgen
  • Folge vom 21.02.2021
    Bundeskabinett beschließt Feinstaubplakette (am 22.02.2006)
    Umweltzone: das klingt nach Natur und viel Grün. Tatsächlich aber dominieren dort die Blechlawinen das Straßenbild. In die inzwischen 57 Zonen dürfen nur Autos mit entsprechender Feinstaubplakette hinein fahren, die heute vor 15 Jahren auf den Weg gebracht wurde. Um die Luftverschmutzung zu senken.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.02.2021
    CARE-Hilfsaktion genehmigt (am 21.02.1946)
    10 Millionen CARE-Pakete wurden zwischen 1946 und 1960 aus den USA nach Deutschland geschickt, braune Pappkartons, die Kaffee, Dosenfleisch, Maismehl, Eipulver oder Schokolade enthielten - wahre Schätze in einer Zeit, da in Deutschland elender Hunger herrschte. Als US- Präsident Harry S. Truman diese Hilfsaktionen erlaubte, war das auch politisch motiviert - im Kalten Krieg brauchte er ein starkes, prosperierendes Deutschland als Partner und Bollwerk gegen die rote Gefahr aus dem Osten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.02.2021
    Grubenunglück bei Bergkamen (am 20.02.1946)
    Dass es in Deutschland keine Steinkohlenförderung mehr gibt, hat auf jeden Fall einen Vorteil: ohne Zechen können auch keine Bergleute unter Tage ums Leben kommen. Wie gefährlich der Beruf ist und wie wichtig Arbeitsschutz, das zeigte das größte Zechenunglück, das es jemals in Deutschland gegeben hat. Am 20. Februar 1946 verloren in der Ruhrgebietsstadt Bergkamen 405 Menschen ihr Leben - 900 Meter unter der Erde.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X