Frank Schröder spricht mit Prof. Dr. Thomas Brune, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Lippe und Matthias Fischer, Kinderarzt aus Blomberg, zum Thema "Versorgung von Kindern mit grippeähnlichen- und Erkältungssymptomen".

Regionales
Wir in Lippe - Der Radio Lippe Podcast Folgen
Hier ist Wir in Lippe, der Radio Lippe Podcast. Was passiert bei uns vor der Haustür und in der Welt? In diesem Podcast sprechen wir über das, was uns in Lippe bewegt. Aktuelle Nachrichten aus dem Kreis aus dem Kreis Lippe gibt es für dich 24/7 auf www.radiolippe.de
Folgen von Wir in Lippe - Der Radio Lippe Podcast
8 Folgen
-
Folge vom 10.11.2020#4 Kinder und Jugendärzte aus Lippe
-
Folge vom 30.10.2020#3 Tipps für Eltern aus LippeSo läuft es nach den Ferien: Tipps für Eltern von Kita- und Schulkindern im Kreis Lippe.
-
Folge vom 26.05.2020# 2 Häusliche Gewalt in LippeDer Lagerkoller kommt in Coronazeiten schneller als man denkt. In vielen Familien knirscht es zwischen Mama und Papa. Da ist der Schritt zur häuslichen Gewalt schnell passiert. Wenn wir uns die Statistik der Polizei anschauen, dann ist häusliche Gewalt kein Thema. Denn da gibt’s nur wenige Hundert Fälle pro Jahr. Aber die Dunkelziffer, der nicht gemeldeten Fälle ist wesentlich höher. Experten des Bundeskriminalamts schätzen, dass jede Minute eine Frau in Deutschland Gewalt erfährt. Die wenigsten melden das der Polizei. Die meisten wollen nicht zeigen, dass etwas in ihrer Beziehung nicht stimmt. Über dieses Thema sprechen wir mit vier Expertinnen.Nicole Krüger, sie ist Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Lippe, Elke Wachtmann, die Kriminalhauptkommissarin ist Opferschutzbeauftragte. Regina Hohmeier ist Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Detmold und Karin Tegler hilft in der Frauenberatungsstelle Alraune. Die Erkenntnisse aus dem Gespräch gelten Deutschlandweit. https://www.haeusliche-gewalt-lippe.de/home/ Schreibt mir an: teamplayerlounge@podcastfabrik.de Die Titelmusik kommt von Chris Hülsbeck. www.huelsbeck.com.