Eine Kapsel des chinesischen Raumschiffs Chang'e-6 ist mit Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes zur Erde zurückgekehrt. Es ist das erste Mal überhaupt, dass Gestein der erdabgewandten Seite zur Erde gebracht werden konnte. Fachleute erhoffen sich neue Erkenntnisse über die Entstehungsgeschichte des Mondes.
Christoph König im Gespräch mit Uwe Gradwohl, SWR-Wissenschaftsredaktion.
![Wissen aktuell – Impuls-Logo](https://www.phonostar.de/images/podcasts/1228_184x184.gif)
Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
985 Folgen
-
Folge vom 25.06.2024Chinesische Raumsonde bringt Mondgestein zur Erde
-
Folge vom 25.06.2024Wie Betäubungsmittel Ketamin gegen schwere Depressionen helfen könnteKetamin ist bisher entweder als Betäubungsmittel für Tiere oder als Straßendroge bekannt. Zugelassen ist jedoch Esketamin bei der Behandlung schwerster Depressionen, hat aber viele Nebenwirkungen. Eine neue Studie zeigt, dass Ketamin als Tablette diese verringern könnte.
-
Folge vom 25.06.202450 Jahre Baby-Notarztwagen – Sicherer Transport für die KleinstenHeute vor 50 Jahren hat die Björn Steiger Stiftung den ersten Baby-Notarztwagen in Deutschland in Betrieb genommen. In solch einem speziellen Notarztwagen können Frühchen und Kleinkinder ganz besonders schonend transportiert werden. Doch leider sind zu wenige Baby-NAW im Einsatz. Christoph König im Gespräch mit Prof. Neysan Rafat, Leiter der Neonatologie im Olgahospital, Kinderkrankenhaus des Klinikums Stuttgart.
-
Folge vom 25.06.2024Welche Folgen der Massentourismus auf Mallorca hatWir fahren gerne in den Urlaub. Doch bestimmte Orte erleben Massentourismus – mit negativen Folgen, wie das Beispiel Mallorca zeigt: Einheimische leiden unter Wohnungsknappheit, teuren Mieten und Lärm. Wie schützen sich die Urlaubsregionen davor?