Um eine Wasserturbine auf Fischfreundlichkeit zu testen, werden tausende Fische durch die Turbine geschickt und dabei getötet. Forscher*innen studieren nun das Verhalten von Fischen, um durch Roboter-Fische und Simulationen die gängige Praxis zu ändern.

Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
826 Folgen
-
Folge vom 16.05.2024Silikon-Fische ersetzen echte bei Versuchen mit Wasserkraft-Turbinen
-
Folge vom 16.05.2024Uni Stuttgart forscht an neuen Satelliten für niedrige UmlaufbahnenDie an der Uni Stuttgart entwickelten Satelliten sollen eines Tages in nur 300 km Höhe um die Erde fliegen – was Vorteile mit sich bringt: In dieser Höhe ist die Gefahr gering, mit anderen Satelliten zu kollidieren. Auch würde man keinen Weltraumschrott produzieren. Christine Langer im Gespräch mit Prof. Stefanos Fasoulas, Institut für Raumfahrtsysteme an der Universität Stuttgart.
-
Folge vom 16.05.2024Kieferorthopädische Behandlungen werden oft zu teuer abgerechnetZwar übernimmt die Krankenkasse viele kieferorthopädische Leistungen, dennoch empfehlen behandelnde Ärzt*innen oft Zusatzleistungen, die dann aus eigener Tasche bezahlt werden müssen. Dadurch dauert die Behandlung meist länger und kostet mehr als nötig.