Drei Jahre Dürreperiode wurden in Deutschland für beendet erklärt. Dennoch werden unsere Sommer im Schnitt trockener. Damit das Wasser in den heißen Tagen nicht knapp wird, müssen wir den Niederschlag im Winter besser speichern.

Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
857 Folgen
-
Folge vom 10.04.2024Grundwasserspeicher gut gefüllt – aber keine Entwarnung für den Sommer
-
Folge vom 10.04.2024Wie sich AD(H)S bei Frauen und Mädchen zeigt – und was ihnen hilftAD(H)S wird im Kindes- und Jugendalter vor allem bei Jungs diagnostiziert. Studien zeigen, dass die AD(H)S-Symptomatik bei Mädchen und Frauen von allen Seiten unterschätzt wird. Unerkannt münden ihre AD(H)S-Symptome später oft in Depressionen, ausgeprägten Erschöpfungszuständen und Verzweiflung. Christine Langer im Gespräch mit Astrid Neuy-Lobkowicz, Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie und Buchautorin
-
Folge vom 09.04.2024Klagen sollen mehr Schutz vor Klimafolgen erzwingenDrei Gruppen von Aktivisten klagten vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte für mehr Klimaschutz. Eine der Klagen war erfolgreich, zwei wurden vom Gericht abgewiesen. Christine Langer im Gespräch mit Alice Thiel-Sonnen, SWR-Umweltredaktion