Marsmissionen - Der Wettlauf zum roten Planeten / Perseverance und Ingenuity - Ein Dreamteam auf dem Mars / Promis im All - Startschuss für den Weltraumtourismus / Corona-Krise - Impfen gegen die Pandemie / Der "Wissenschaftspapagei" - Wenn Forscher auf Politik treffen /Wetterextreme und Klimakrise - Überschwemmungen, Brände und Hitzerekorde / Nobelpreis für Physik - Ordnung ins Chaos bringen / E-Auto - Der Wettlauf um den besten Stromspeicher / Artensterben - Wie klingt ein gesundes Korallenriff?

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
226 Folgen
-
Folge vom 26.12.2021Jahresrückblick 2021
-
Folge vom 19.12.2021Versuchslabor Biosphere 2, Regenwald im Gewächshaus, Mikroplastik im Körper, Aufschlussreiche RiffgeräuscheBiosphere 2 - Von der Ökovision zum Versuchslabor Künstlicher Regenwald im Gewächshaus - Wie Forscher Dürre und Klima in der Biosphere 2 simulieren Mikroplastik - Wie viel landet in unserem Körper? Knurren, Klappern, Brummen - Was Riffgeräusche übers Ökosystem verraten
-
Folge vom 12.12.2021Omikron - Die noch rätselhafte VirusvarianteBooster-Impfung - Warum sie jetzt so wichtig ist / Wenn Bakterien Metalle futtern - Neue Ansätze beim Recycling / Tierstimmen - Warum Geparden zwitschern und Mäuse singen