Nun heißt es also tatsächlich "Tschüss Biermösl Blosn." Mit ihrem kongenialen Partner Gerhard Polt standen sie im Januar 2012 zum letzen Mal auf der Bühne. Andreas Estner und Matthias Morgenroth haben die Wellbrüder auf ihrer Abschiedstour begleitet

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1099 Folgen
-
Folge vom 22.01.2012"Well done" - Abschied von der Biermösl Blosn
-
Folge vom 15.01.2012Das Türkenmariandl und der Django - Zeit für BayernBayerisch-türkische Lebensbilder aus vier Jahrhunderten, eingefangen von Vor 50 Jahren rollte der erste Zug mit Arbeitskräften aus der Türkei in den Münchner Hauptbahnhof ein. Mit der Unterzeichnung des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik und der Türkei hatte am 31.Oktober 1961 die offizielle, geregelte Arbeitsmigration zehntausender Frauen und Männer aus der Türkei begonnen. Doch die ersten Türken kamen 300 Jahre früher.
-
Folge vom 09.01.2012Made in FrankenFranken und Zukunft? Ein Widerspruch! So zumindest sieht es für viele aus, die Franken vor allem mit Fachwerk, Sandstein und dem Mittelalter in Verbindung bringen. Der Franke ist doch nicht zukunftsorientiert! Doch weit gefehlt.