Bilanz zu fehlenden Lehrkräften: Mangelverwaltung als Normalzustand? / Deutsche Studierende an US-amerikanischen Elite-Unis: Was bringt das und lohnen sich die extrem hohen Studiengebühren?

Bildung
Das Campusmagazin Folgen
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Folgen von Das Campusmagazin
72 Folgen
-
Folge vom 28.07.2024„Wie kann Schule besser sein?“: Einfach mal die fragen, die es betrifft, die Schüler und Schülerinnen
-
Folge vom 21.07.2024Kooperationsgebot Hochschulen und Bundeswehr: Gesetz ist verabschiedetStartchancenprogramm für benachteiligte Kinder: Interview mit Schulsozialarbeiterin Linda Summer-Schlecht / Senioren als Schulmediatoren: Alltagskonflikte gewaltfrei lösen / Avatare im Unterricht: Wie kranke Kinder an Schulen teilhaben können. // Beiträge von: Joshua Sans, Anna Küch, Tanja Zieger
-
Folge vom 14.07.2024Ungerechte Schulnoten? - Wie Zensuren von Geschlecht, Gewicht und Herkunft beeinflusst werdenLehrer und ihr Dienstort - Bekanntgabe oft viel zu kurzfristig? / Studium im Regenwald - Universität Tübingen erforscht in Gabun Tropenkrankheiten / Musikunterricht an bayerischen Grundschulen // Beiträge von: Susi Weichselbaumer, Antje Diekhans, Susanna Felix / Moderation: Birgit Magiera